Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Asma al-Assad galt lange als moderne nahöstliche First Lady. Jetzt will die EU ihr verbieten, zum Shoppen nach Europa zu jetten.
22.03.2012 07:59

Keine Shoppingtouren mehr EU verbietet Assad-Gattin Einreise

Die internationale Gemeinschaft nimmt Syrien stärker in die Zange. Die EU will Assads Frau Shoppingtouren nach Europa verbieten, Uno-Diplomaten hoffen nach dem Kompromiss im Sicherheitsrat auf eine Wende. Unbeeindruckt davon fordert US-Senator McCain mal wieder Luftangriffe.

Seit Jahren streiten Union und FDP darüber, ob und welche Daten Telefonanbieter von ihren Kunden speichern dürfen.
21.03.2012 17:43

EU fordert Vorratsdatenspeicherung Deutschland droht Geldbuße

Wenn sich die Bundesregierung nicht in vier Wochen auf ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung einigt, muss Deutschland mit einer Klage des Europäischen Gerichtshofs und einer Geldbuße rechnen. Kanzlerin Merkel macht den zuständigen Minsitern jetzt kräftig Druck.

Autobauer nutzen den Begriff "Gran Turismo Injektion" (GTI) üblicherweise als Typenkürzel für sportliche Autos mit Benzin-Einspritzmotor.
21.03.2012 11:56

Suzuki gewinnt Markenstreit Kürzel GTI gehört nicht VW

Volkswagen und Suzuki sind sich seit einiger Zeit nicht mehr grün. Jetzt aber muss VW einen wirklich harten Schlag einstecken. Im Streit um das Markenzeichen GTI entschied der Europäische Gerichtshof, dass VW nicht das alleinige Recht an dem Kürzel hat.

Eine Solaranlage in El Grove, Kalifornien. Unfaire Beihilfen für chinesische Produzenten sorgen seit Monaten für Gesprächsstoff.
21.03.2012 11:40

Zölle auf Solar-Importe USA schieben China Riegel vor

Nach Beschwerden von US-Firmen über Subventionen des chinesischen Staates für Solarfirmen verhängt das US-Handelsministerium Zölle für Solarzellen aus China. Mit dem Schritt reagiert Washington auf den Preiskampf in der Branche, der in den USA und in Europa eine Pleitewelle ausgelöst hat.

Ben Bernanke in Habachtstellung: "Die Federal Reserve wird die Situation weiter genau beobachten, mit den Finanzinstituten und ausländischen Partnern zusammenarbeiten, um die Widerstandskraft unseres Finanzsystems zu verbessern."
21.03.2012 10:43

Schreck lässt nach, Risiken bleiben Fed-Chef bewertet Euro-Krise

Weniger Stress in Europa bedeutet weniger Stress in den USA. Entsprechend begrüßt US-Zentralbankchef Bernanke die Entspannung in der Euro-Schuldenkrise. Entwarnung gibt er aber nicht. Belastungen aus dem europäischen Bankensystem könnten immer noch zu einem Absturz der Märkte führen. Die Fed stehe bereit.

21.03.2012 09:23

Gerüchte über Listing in Singapur Formel 1 am Börsenstart?

Insiderinformationen zufolge könnte die Formel 1 zumindest zum Teil noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Allerdings nicht in Europa, sondern in Singapur. Das hätte den Vorteil, dass Geschäftsdaten und Verträge nicht so offengelegt werden müssten wie zum Beispiel bei einer AG.

DI10057-20120317.jpg6556823823959977800.jpg
20.03.2012 07:34

NPD-Verbot und die Richter Bosbach warnt vor hohen Hürden

Noch gibt es große Zweifel: Ist es sinnvoll, die NPD zu verbieten oder richtet dies mehr Schaden an? Der Chef des Bundestags-Innenausschusses, Bosbach, ist skeptisch. Besonders der Europäische Gerichtshof könne ein Verbot für unverhältnismäßig halten. Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht rechnet mit einem äußerst langen Verfahren.

Hoch oben in der Nordsee: die Bohrplattform "Ocean Guardian" auf Schleppfahrt vor der schottischen Küste.
19.03.2012 08:05

US-Leichtöl springt um 30 Cent Börsenfrühling treibt Rohöl

An den Rohstoffmärkten starten Anleger gut gelaunt in die neue Handelswoche: Der Aufstieg an den Aktienbörsen stärkt den Rohölpreisen den Rücken. Unsicherheitsfaktoren wie etwa die Schuldenkrise in Europa rücken in den Hintergrund. Die Zeichen stehen auf Wachstum.

Ibisevic (M) jubelt mit Harnik (r.) und Boulahrouz über sein Tor zum 0:1.
16.03.2012 22:38

Triumphale Ibisevic-Rückkehr VfB zeigt es Hoffenheim

Vedad Ibisevic bringt den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart wieder auf Europa-Kurs. Der überragende Bosnier trifft beim verdienten 2:1-Auswärtserfolg der Schwaben gegen 1899 Hoffenheim schon vor der Pause zweimal. Der eingewechselte Sejad Salihovic kann für die Gastgeber per Foulelfmeter nur noch verkürzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen