Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Auch der Mini-Van Hyundai ix20 ist ein echter Europäer.
18.07.2013 12:55

Audi-Designer soll es richten Hyundais große Pläne mit den Kleinen

Nach i40 und i30 sollen nun auch die kleinen Modelle bei Hyundai in ein neues Zeitalter starten und dabei deutlich europäischer werden. Bereits im September läuft die nächste Generation des i10 vom Band. 2014 folgt dann der i20. Ein ehemaliger Audi-Designer hat ihnen zuvor den richtigen Schliff verpasst.

RTXWVPH.jpg
16.07.2013 15:30

Dollar schwächelt weiter Euro stemmt sich gegen 1,31

Die europäische Gemeinschaftswährung stemmt sich gegen den gesunkenen ZEW-Index. Noch immer wirken schwächelnden Konsum-Daten aus den USA. In der Folge bröckelt der Greenback. Nun bereiten sich die Händler auf US-Notenbank-Chef Bernanke vor.

In ganz Europa werden immer weniger Autos verkauft - auch Luxusmarken sind von den Verkaufsrückgängen getroffen.
16.07.2013 09:54

Neuer Tiefpunkt im Juni Europas Autokrise weitet sich aus

Die Folgen der Schuldenkrise halten den Automarkt in Europa fest im Griff. Vor allem in den südlichen Staaten gehen die Absatzzahlen rapide zurück. Selbst Deutschland bleibt mittlerweile nicht mehr von dem Verkaufsrückgang verschont - sogar Premiumhersteller BMW spürt den Druck.

The City of London ist nicht nur der unumstrittene Finanzplatz Großbritanniens sondern auch der EU - wenn es nach der Statistik geht.
15.07.2013 21:40

Masse statt Klasse? Elite-Banker der EU sitzen in der City

Der britische Finanzplatz London genießt trotz Bankenkrise einen ausgezeichneten Ruf. Darauf lassen Statistiken der Europäischen Bankenaufsicht schließen. Sie besagen etwa, dass Großbritannien die meisten Top-Banker stellt. Allerdings hat Deutschland in einer anderen Kategorie die Nase vorn.

china.jpg
15.07.2013 16:34

Neue Probleme für die deutsche Solarindustrie? China will Solarleistung verfünffachen

China ist bereits der weltweit größte Produzent von Solaranlagen. Die Konkurrenz aus Europa wirft Peking deshalb Dumpingpreise vor und erhebt Strafzölle. Dennoch könnte Chinas Solarindustrie vor einem weiteren Boom stehen, denn Peking will immer schneller, immer mehr Solarkapazitäten aufbauen. Das Ziel ist klar definiert, die Kritik auch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen