Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

RTXYOOF.jpg
28.06.2013 17:09

Schwarz-gelbe Bilanz Sie säen nicht, sie ernten nur

Der mit Abstand größte Erfolg der Koalition ist, dass sie nach zwei Jahren des Streits überhaupt zur Ruhe gekommen ist. Heute steht Deutschland im europäischen Vergleich sehr gut da. Wie viel das mit der Arbeit von Schwarz-Gelb zu tun hat? Ein bisschen schon. Von Hubertus Volmer

Seit 2005 ist Serbien Kandidat für einen Eu-Beitritt.
28.06.2013 16:22

Beitrittsverhandlungen ab 2014 EU will Serbien aufnehmen

Der Balkan rückt nach Europa: Wenige Tage bevor Kroatien von der EU aufgenommen wird, entscheiden die europäischen Regierungschef, Beitrittsgespräche mit Serbien zu starten. Für eine EU-Mitgliedschaft muss Serbien allerdings noch viel tun. Eine kleine Panne trübt jedoch die Vorfreude der Kroaten.

Material für Fensterbänke, Terassen, Küchen und Bürgersteige: Hier frisst sich eine 3,50 Meter hohe Diamantsäge durch einen rund fünf Tonnen schweren Steinblock.
28.06.2013 14:02

Steinplatten im Handelsstreit Europa legt sich mit Peking an

Diplomatische Zurückhaltung sieht anders aus: Mitten im laufenden chinesisch-europäischen Handelsstreit leitet die EU-Kommission neue Ermittlungen in einem Nischenmarkt ein. Experten sind sich sicher: In Peking dürfte Brüssel damit neue Entrüstung auslösen - und womöglich scharfe Reaktionen provozieren.

2013-06-27T182353Z_892460162_GM1E96S06LK01_RTRMADP_3_EU-SUMMIT.JPG2579824083437119711.jpg
28.06.2013 04:01

Gipfel nimmt sich Jugendarbeitslosigkeit an EU zurrt Budget endgültig fest

Das Gezerre um Finanzierungsdetails beim EU-Gipfel in Brüssel bringt ein Ergebnis - bis 2020 ist die Finanzierung der Europäischen Union gesichert. Davon profitieren die Briten. Zudem wollen die Staats- und Regierungschefs Schulabgängern in Europa innerhalb von vier Monaten eine Ausbildung oder Weiterbildung ermöglichen. Sechs Milliarden Euro sollen dafür fließen.

3285AA004F3966C5.jpg4584878813721820343.jpg
27.06.2013 11:42

Neue Haftungshierarchie im Pleitefall EU verpflichtet Bank-Eigner

Nach zähen Verhandlungen gelingt den EU-Finanzministern der große Durchbruch: Europa bekommt ein Abwicklungsgesetz für systemrelevante Großbanken. Künftig sollen im Pleitefall zuerst Eigner, Gläubiger und die Großkunden bluten. Der Steuerzahler springt nicht mehr als Erster ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen