Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Deutschlands Wirtschaft dreht weiter am großen Rad - auch dank vieler Innovationen.
07.02.2012 19:02

Studie: Nur zwei Länder sind besser Deutschland ist hochinnovativ

Deutschlands Wirtschaft kann sich vor Lobeshymnen derzeit kaum retten. Gute Noten bekommen aber auch die Wissenschaftslandschaft und der Staat. Alles zusammengenommen bedeutet das einen Platz unter den Top 3 der innovativsten Länder in Europa, wie eine Studie der EU-Kommission ergibt.

Coca-Cola erfrischt auch Chinesen.
07.02.2012 16:24

Erfrischende Schwellenländer Coca-Cola boomt in China

In Europa und Nordamerika ist der Erfrischungsgetränkemarkt gesättigt. Coca-Cola bekommt das zu spüren: Das Wachstum erzielt der Konzern in den Schwellenländern. Den größten Durst hat dabei China. Im Reich der Mitte ist die dunkle Brause der Renner.

07.02.2012 15:16

Brent-Ölpreis steigt Bald wieder Run auf Gold?

Die weiter schwelende europäische Schuldenkrise könnte Gold wieder teurer werden lassen. Noch hat der Prozess nicht eingesetzt. Die Anleger warten mit Spannung auf den Ausgang der Verhandlungen mit Griechenland.

Madonna zeigt beim Super Bowl, was sie kann.
07.02.2012 15:01

Welttournee der Diva Madonna kommt nach Berlin

Beim Super Bowl begeistert Madonna gerade erst das US-Publikum, bald könnte auch Europa Kopf stehen. Die Popdiva geht auf Reisen, in Deutschland gibt sie allerdings nur ein kurzes Zwischenspiel.

ACTA.jpg
07.02.2012 09:44

Proteste zeigen Wirkung Auch Prag legt ACTA auf Eis

Der wachsende Protest gegen ACTA zeigt zunehmend Wirkung. Nach Polen setzt mit Tschechien das zweite europäische Land die Ratifizierung des internationalen Antipiraterie-Abkommens vorerst aus, um es "näher zu analysieren". Vom Tisch ist ACTA deshalb aber noch lange nicht.

Sarkozy und Merkel werben für Europa - und für sich.
06.02.2012 16:48

Wahlkampf in Frankreich Merkel unterstützt Sarkozy bedingungslos

Deutschland und Frankreich geben sich als Retter in der Not: Das Bündnis habe Europa in der Krise vor dem Abgrund bewahrt. Jetzt pochen Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy auf ein Schuldenkonto für Griechenland. Den Hinweis, dass sie durch ihre zur Schau getragene Einigkeit den Wahlkampf in Frankreich anheizen, lassen sie an sich abperlen.

06.02.2012 14:56

Pro Merkel kämpft europäisch

Die Kanzlerin setzt sich offen für eine weitere Amtszeit des französischen Präsidenten ein. Ein Skandal? Nein. Merkel trotzt unzeitgemäßen diplomatischen Gepflogenheiten und leitet vielleicht den ersten richtigen europäischen Wahlkampf ein. ein Kommentar von Issio Ehrich

Wenig Resonanz in Europa: Mitsubishi versucht es in Russland und China.
06.02.2012 08:31

Nachfrage zu schwach Mitsubishi verlässt Europa

Der Entschluss steht fest: Der japanische Autobauer Mitsubishi Motors will ab 2013 keine Autos mehr in Westeuropa herstellen. Der Grund: Die aus der Sicht Mitsubishis unzureichende Begeisterung der Kunden für Modelle wie Outlander oder Colt.

Sauli Niinistö und seine Frau Jenni Haukio.
05.02.2012 20:37

Wenig Macht, viel Einfluss Niinistö gewinnt Wahl in Finnland

Die eine Sensation bleibt aus, die andere ist bestätigt: Finnland wählt keinen grünen Präsidenten, hat aber zum ersten Mal seit 30 Jahren ein konservatives Staatsoberhaupt. Sauli Niinistö ist überzeugter Europäer. Viel zu sagen hat der finnische Präsident nicht mehr, doch Niinistö will seinen Einfluss nutzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen