Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

11.07.2011 07:59

Italien im Blick Dax vor schwächerem Start

Der Frankfurter Aktienmarkt dürfte mit leichten Verlusten in die neue Woche starten. Für Unruhe sorgt vor allem die Furcht vor einem Übergreifen der europäischen Schuldenkrise auf Italien

EZB-Chef Jean-Claude Trichet hat zurzeit viel zu tun.
10.07.2011 20:44

Wird der Rettungsschirm verdoppelt? EZB besorgt wegen Italien

Die EZB fordert offenbar eine deutliche Aufstockung des Euro-Rettungsschirmes. Einem Medienbericht zufolge muss der Rettungsschirm möglicherweise auf 1,5 Billionen Euro verdoppelt werden. "Der bestehende Schirm in Europa reicht nicht aus, um eine glaubwürdige Schutzmauer um Italien zu bauen", befürchtet ein EZB-Banker.

Massives Schuldenproblem: Ministerpräsident Silvio Berlusconi und Finanzminister Giulio Tremonti.
10.07.2011 15:15

Krisentreffen in Brüssel Italien bereitet Sorgen

Griechenland ist mit Ach und Krach erst einmal gerettet worden. Die europäische Schuldenkrise ist aber noch nicht ausgestanden. Der EU-Kommission bereitet zunehmend Italien Kopfzerbrechen. Aus Rom kommen entsprechende Signale. Finanzminister Tremonti bastelt an einem Sparpaket. Er fürchtet eine Katastrophe, wenn sein Land bis 2014 die Neuverschuldung nicht stoppt.

Hacker.jpg
09.07.2011 15:30

Datenklau beim Zoll Polizei rätselt über Hackerangriff

Wie es der Hackergruppe "no name crew" gelingen konnte, einen Rechner des deutschen Zolls zu attackieren, ist noch immer unklar. Der Computer, den sie für die Aktion nutzten, befindet sich offenbar im nicht-europäischen Ausland.

Geht es rauf oder runter für die Landesbanken?
08.07.2011 22:11

Zwei nur knapp bestanden? Landesbanken im Stresstest

Mindestens zwei deutsche Landesbanken kommen beim europäischen Stresstest offenbar gerade mal so durch. Während in Italien schon alles glatt gegangen ist, müssen die deutschen Institute noch eine Woche zittern.

Die Inflationsrate soll wieder unter zwei Prozent gedrückt werden.
07.07.2011 17:30

Kampf gegen zu hohe Inflationsrate EZB zieht Zinszügel an

Die Europäische Zentralbank (EZB) versucht, den anhaltenden Inflationssorgen gegenzusteuern und erhöht den Leitzins. Es ist der zweite Zinsschritt in diesem Jahr. Im Fall Griechenland lehnt EZB-Chef Trichet eine teilweise Umschuldung weiter ab. Gegenüber Portugal will die Notenbank die Bedingungen für Geldanleihen lockern.

Wichtige Einnahmequelle für Peru: Die weltberühmte Inkastadt wird jährlich ...
07.07.2011 14:06

Vor 100 Jahren "für die Welt" entdeckt Machu Picchu feiert Jubiläum

Wer nach Peru reist, kommt um Machu Picchu nicht herum. Hunderttausende Touristen besuchen jedes Jahr die alte Inkastadt in den Anden. Jahrhundertelang blieb die geheimnisvolle Stadt den europäischen Eroberern verborgen. Der US-Archäologe Bingham stieß im Juli 1911 zufällig auf die überwucherten Ruinen - das wird nun in Peru gefeiert.

Berlin bietet für schräge Vögel aller Art eine Bühne.
07.07.2011 08:52

Spannende Stadt oder Verkitschung? Berlin ist hippes Sommerreiseziel

Auch im Sommer ein begehrtes Ziel: Berlin ist eine grüne und entspannte Stadt, sie bietet sowohl Kultur als auch Parks zum Ausruhen und es nicht so heiß wie in manch anderer europäischen Hauptstadt. Zudem gilt Berlin immer noch als Stadt im Wandel. Das ist spannend und interessant und so kommen immer mehr Ausländer in die deutsche Hauptstadt. Aber das birgt auch Gefahren und nicht jeder Berliner freut sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen