Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

19.05.2011 12:14

Richter entscheiden Führerschein-Tourismus gestoppt

Europa soll zwar zusammenwachsen - doch dann auch nur wieder begrenzt. So muss Deutschland einen Führerschein aus dem Ausland lediglich dann anerkennen, wenn der Fahrer mindestens sechs Monate in dem anderen Land gewohnt hat. Dies entscheidet der Europäische Gerichtshof.

RTXWVPX.jpg
19.05.2011 07:15

Griechenland wirft Schatten Euro wenig verändert

Die europäische Einheitswährung setzt ihre Bodenbildung fort. Sie profitiert von der etwas besseren Stimmung der Anleger. Allerdings liegt die ungelöste Schuldenfrage in Griechenland weiter wie ein Schatten über dem Euro.

RTXWVPX.jpg
19.05.2011 07:15

Griechenland wirft Schatten Euro wenig verändert

Die europäische Einheitswährung setzt ihre Bodenbildung fort. Sie profitiert von der etwas besseren Stimmung der Anleger. Allerdings liegt die ungelöste Schuldenfrage in Griechenland weiter wie ein Schatten über dem Euro.

FC Porto im Freudentaumel: Nach dem Triumph in Dublin ist der FC Porto nun vierfacher Europapokal-Sieger.
18.05.2011 22:44

Finale der Europa League FC Porto triumphiert über Braga

Der FC Porto krönt sich in Dublin zum Gewinner der Fußball-Europaliga. Im Endspiel setzt sich der favorisierte portugiesische Meister gegen seinen Ligakonkurrenten Sporting Braga durch. Den Treffer erzielt Stürmer Radamel Falcao, es ist sein 17. Tor im Wettbewerb. Nun träumt Porto vom Triple.

Dominique Strauss-Kahn ist derzeit nicht einsatzfähig.
18.05.2011 16:38

USA fordern Übergangslösung Streit um IWF-Chefposten

In Europa und den USA brennt die Schuldenkrise in hellen Flammen, der IWF-Chef sitzt unterdessen in einer Einzelzelle auf Rikers Island: Der Skandal um Dominique Strauss-Kahn trifft den IWF in denkbar ungünstiger Lage. US-Finanzminister Geithner fordert einen handlungsfähigen Interimschef. Deutschland will wieder einen Europäer an der IWF-Spitze.

Und plötzlich war die Brieftasche weg... Polizisten sollen besser geschult werden, damit sie Betroffene, die die Sprache nicht verstehen, gut informieren und betreuen.
18.05.2011 14:52

Im europäischen Ausland beklaut? EU stärkt Rechte der Opfer

Ein Überfall in der Londoner U-Bahn oder der Einbruch ins Ferienhaus in Spanien: In solchen Fällen sollen Bürger in ganz Europa künftig schnell Hilfe bei Polizei und Justiz bekommen. Die EU will Mindeststandards für alle 27 Länder festlegen.

Entweder ist es zu nass oder es ist zu trocken.
18.05.2011 12:58

Wetterkapriolen Weizenpreis klettert weiter

Spekulationen auf eine mäßige Ernte in Europa und den USA treibt den Weizenpreis an. Der schwächere Dollar lässt auch die Metallpreise steigen. Neben Kupfer ist Gold wieder schwer gefragt. Ein überraschender Rückgang der US-Benzinlagerbestände treibt zudem den Ölpreis in die Höhe.

Griechenland ist das größte Sorgenkind in der Euro-Zone.
17.05.2011 17:46

"Weiche Umschuldung" im Gespräch Athen muss mehr machen

Griechenlands europäische Partner wollen dem schuldengeplagten Staat Luft zum Atmen geben. Eurogruppen-Chef Juncker spricht in diesem Zusammenhang von einer "weichen Umschuldung". Deutschland fordert von Athen, sich mehr um den Verkauf von Staatsbesitz zu kümmern, um den Schuldenberg abtragen zu können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen