Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Joschka Fischer hat lange stillgehalten, jetzt platzt ihm der Kragen.
18.08.2012 08:45

"Merkel handelt nicht europäisch" Fischer lobt Altkanzler Kohl

Der frühere Außenminister Fischer wirft der Bundesregierung schwere Fehler im Zusammenhang mit der Eurokrise vor. Die Regierung habe von Beginn an national und nicht europäisch agiert, so der Grünen-Politiker. Kanzlerin Merkel solle sich ein Beispiel an ihrem Vorvorgänger und Parteikollegen Kohl nehmen. Der habe es gekonnt. Hier kommt der Autor hin

Finnlands Außenminister Erkki Tuomioja rutert zurück.
17.08.2012 17:00

"Tuomioja spricht nicht für Regierung" Euro-Kakophonie aus Finnland

Äußerungen des finnischen Außenministers Tuomioja zu einem bevorstehenden Euro-Aus sorgen für Ärger innerhalb in der Koalitions-Regierung. "Wir stehen zu '100 Prozent' zum Euro", widerspricht Europa-Minister Stubb. Tuomioja erklärt zuvor ein Auseinanderbrechen der Eurozone für unabdingbar. Später relativiert er seine Aussagen. Schrille Töne kommen auch aus Österreich Hier kommt der Autor hin

Zur Berlin Music Week kamen Fans von Rock und Pop. Bald ist das Tempelhofer Feld fest in der Hand der Computerfreaks.
17.08.2012 11:32

"Neuer Quellcode für Europa" Nerds landen in Tempelhof

Berlin wird zur Hauptstadt der Computerfreaks: Ab Dienstag treffen sich auf dem Gelände des ehemaligen Zentralflughafens Tempelhof 20.000 vorwiegend junge Menschen für vier volle Tage zur "Campus Party". Dabei wird zwar auch gefeiert. Im Mittelpunkt stehen aber Technik, Kultur und die Zukunft. Hier kommt der Autor hin

EZB-Chef Mario Draghi lässt sich ungern etwas diktieren. Bis September will er ein eigenes Konzept zur Bankenaufsicht vorlegen.
17.08.2012 08:31

EU treibt große Lösung voran EZB soll alle Banken kontrollieren

Das Gezerre um die Kontrolle der Banken in der Euro-Zone geht weiter: Einem Medienbericht zufolge will die EU-Kommission nun einen Gesetzentwurf vorlegen, nach dem die Europäische Zentralbank die Oberaufsicht nicht nur über systemrelevante Banken, sondern auch Genossenschaftsbanken und Sparkassen übertragen will. Hier kommt der Autor hin

Westerwelles Verhältnis zu Fischer gilt seit langer Zeit als schwierig.
16.08.2012 16:20

Absage für Europa-Initiative Fischer sauer auf Westerwelle

Fünf deutsche Außenminister gemeinsam für Europa – mit dieser Initiative will das Auswärtige Amt werben. Doch einer zieht seine Zusage jetzt offensichtlich zurück: Joschka Fischer. Eine Kampagne für Guido Westerwelle will er nicht unterstützen. Hier kommt der Autor hin

Opel-Beschäftigte in Rüsselsheim.
16.08.2012 12:29

Absatzkrise in Europa Opel plant Kurzarbeit

Der Autobauer Opel führt Gespräche mit der IG Metall und dem Betriebsrat über die Einführung von Kurzarbeit in Rüsselsheim. Hintergrund ist die Auftragsflaute in Europa. Hier kommt der Autor hin

Europa ist mehr als die gemeinsame Währung, lautet die Botschaft.
16.08.2012 10:41

Genscher, Fischer, Westerwelle Außenminister werben für Europa

Wenn sich fünf der sechs noch lebenden deutschen Außenminister für ein gemeinsames Foto versammeln, dann geht es um was. Diesmal um nicht weniger als eine Imagekampagne zur Ehrenrettung Europas. Unter dem Motto "Wir für Europa" sollen die Minister für europäische Werte jenseits der Schuldenkrise werben. Hier kommt der Autor hin

Gut sieben Stunden später: Angela Merkel erreicht Ottawa. In Deutschland herrscht bereits tiefe Nacht.
16.08.2012 01:04

Ausweg aus der Schuldenkrise? Merkel lobt die Kanadier

Zu nachtschlafender Zeit betritt die deutsche Regierungschefin fern der Heimat kanadischen Boden und nutzt die Gelegenheit, ihre erste Dienstreise nach dem Urlaub mit einer Botschaft an die Europäer zu eröffnen: Der "Weg Kanadas" sei beispielhaft - und auch "die richtige Lösung" für Europa. Hier kommt der Autor hin

Der Evade wirkt, als würde er zum Kampf um die letzten Rohstoffreserven ausrücken.
15.08.2012 10:11

Evade - Hummer war gestern Straßen-Panzer aus Kanada

SUV haben sich nicht nur in Europa zu wahren Dauerbrennern entwickelt. In Nordamerika gehören sie zum selbstverständlichen Straßenbild. Wer hier also noch auffallen will, der braucht mehr als einen Mercedes G-Klasse oder Land Rover Defender. Da sollte es schon ein Conquest Evade sein. Gegen den wirkt selbst ein Hummer lächerlich. Hier kommt der Autor hin

Sein Gesichtsausdruck spricht Bände:  Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy Anfang August.
14.08.2012 22:52

Immer stärker am Tropf der EZB Spaniens Banken ziehen Geld

Die finanzielle Lage im spanischen Bankensektor bleibt angespannt: Jüngsten Angaben aus Madrid zufolge nehmen die Geldhäuser immer mehr Kredite bei der Europäischen Zentralbank auf. An den Märkten spekulieren Beobachter, ob und wann genau Spanien einen offiziellen Hilfsantrag einreicht. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen