Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Friedhelm Busch
28.06.2011 06:52

Die Busch-Trommel Dieses schreckliche W-Wort

Ganz Europa und den USA wird das Wasser schneller bis zum Hals stehen als ihnen lieb ist. Irgendwann ist auch bei ihnen die Schuldenparty vorbei und sie müssen umschulden, so wie es jetzt den Griechen bevorsteht. Und das schreckliche Wort Währungsreform wird die Finanzmärkte umtreiben. von Friedhelm Busch

Friedhelm Busch
28.06.2011 06:52

Die Busch-Trommel Dieses schreckliche W-Wort

Ganz Europa und den USA wird das Wasser schneller bis zum Hals stehen als ihnen lieb ist. Irgendwann ist auch bei ihnen die Schuldenparty vorbei und sie müssen umschulden, so wie es jetzt den Griechen bevorsteht. Und das schreckliche Wort Währungsreform wird die Finanzmärkte umtreiben. von Friedhelm Busch

Auch in der nordamerikanischen Basketball-Liga ist Nike aktiv.
28.06.2011 06:40

Starkes Frühjahr Nike legt zu

Der weltgrößte Sportartikelkonzern Nike nutzt seinen Heimvorteil: Im vierten Geschäftsquartal, das im Mai endet, wächst der Adidas-Herausforderer besonders stark in Nordamerika. Dagegen läuft es in Europa nicht ganz so rund.

28.06.2011 00:40

Mögliche Hilfen für Athen Dow sprengt die Fesseln

Die Schuldenkrise in Europa bleibt an der Wall Street ein wichtiges Thema. Allerdings rechnen die US-Anleger mit einem zunächst einmal positiven Ausgang - in dieser Woche. Die Kurse beweisen es, denn vor allem Bankenwerte können zulegen. Eine Überraschung erleben Icagen-Anleger.

TomTom machen vor allem die Smartphone-Apps zu schaffen.
27.06.2011 21:42

Verfahrene Situation TomTom kassiert Prognosen

Die Konkurrenz macht TomTom zu schaffen. Vor allem in Nordamerika brechen beim größten europäischen Navigationsgerätehersteller die Umsätze weg. Der Grund sind die zum Teil kostenlosen App-Angebote diverser Smartphone-Herstellern.

In Tokio dominieren die Minuszeichen.
27.06.2011 10:18

Blick auf Hellas gerichtet Asien-Börsen unter Druck

Die Griechenland-Krise hält auch die Fernost-Börsen in Atem. In Tokio und den anderen asiatischen Aktienmärkten wird befürchtet, dass die europäischen Anleihemärkte im Chaos versinken werden, wenn das griechische Sparpaket durch das Parlament in Athen abgelehnt wird.

Der Tunnelblick geht Richtung Athen.
27.06.2011 07:46

Weitere Abgaben erwartet Dax bleibt nervös

Die Dax-Futiures signalisieren einen schwachen Handelsauftakt. Für Unsicherheit sorgt weiterhin die europäische Schuldenkrise. Als große Belastung erweist sich der Widerstand der griechischen Opposition, die Abstimmung zum Sparpaket in der kommenden Woche nicht zu unterstützen.

Protestaktionen auch am Wochenende: Athen kommt nicht zur Ruhe.
26.06.2011 16:21

Vor dem Schicksalstag in Athen Europa plant die Pleite ein

In der kommenden Woche fällt in Athen die Entscheidung über das Sparpaket der Regierung Papandreou. Verweigern die Abgeordneten ihre Zustimmung, drohen dem Land nach Ansicht hochrangiger Politiker chaotische Zustände. Finanzminister Schäuble zufolge muss sich die Eurozone auf alles vorbereiten - auch auf ein "Nein" der Griechen.

So ging es ins Wochenende: Der deutsche Aktienmarkt am vergangenen Freitag.
26.06.2011 14:00

Dax-Vorschau Zwischen Athen und Washington

Am deutschen Aktienmarkt stellen sich die Beobachter auf größere Weichenstellungen ein: Die Kurse müssen sich zwischen richtungsweisenden Entscheidungen aus der US-Hauptstadt und Griechenland entscheiden. Spätestens am Dienstag wird sich zeigen, ob die Schuldenkrise in Europa eskaliert.

Das ist der Vettel-Finger: Pole Position für den Weltmeister.
25.06.2011 16:08

Red Bull dominiert F1-Qualifying Vettel schnappt sich die Pole

Die Red Bulls sind nicht zu stoppen: Wieder ist es Sebastian Vettel, der sich vor dem Großen Preis von Europa in Valencia Startplatz Nummer eins sichert. Zweiter wird sein Teamkollege Mark Webber, der morgen vor dem Drittplatzierten Lewis Hamilton ins Rennen startet. Weltmeister Vettel krönt mit der Pole Position einen "deutschen" Nachmittag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen