Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

2012-06-29T125119Z_01_AD02_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG9160350573382354925.jpg
05.07.2012 17:45

EZB setzt Null vor das Komma Draghi dreht Dax ins Minus

Seit Tagen fiebern Investoren der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank entgegen, nun bekommen sie die erhoffte Senkung - und der Dax rutscht ins Minus. Kurse machen aber nicht nur EZB-Entscheidungen, sondern etwa auch Volkswagen, die bei der Porsche-Übernahme dank eines Steuertricks auf die Tube drücken können. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
05.07.2012 11:48

Mit Kunstgriff zum Ziel VW bekommt endlich Porsche

Nun kommt endlich zusammen, was laut VW-Chef Winterkorn zusammengehört. Europa größter Autobauer übernimmt voraussichtlich am 1. August den Sportwagenbauer Porsche ganz. Mit einem Kunstgriff werden hohe Steuerzahlungen vermieden. Allein wegen der Übertragung einer einzelnen VW-Stammaktie kommen die Konzerne günstig weg. Hier kommt der Autor hin

SEPA ist das Kürzel für den einheitlichen europäischen Zahlungsraum. Künftig sind auch Lastschriften in andere EU-Länder möglich.
05.07.2012 10:03

AGB werden auf SEPA getrimmt Was Bankkunden jetzt erwartet

Der Zahlungsverkehr in der Eurozone soll einheitlich werden. Deshalb ändern die Banken jetzt ihre Geschäftsbedingungen. Mit der neuen SEPA-Basislastschrift wird das Lastschriftverfahren dann in ganz Europa möglich sein. Für Bankkunden ergeben sich so neue Möglichkeiten. Hier kommt der Autor hin

Es hat zahlreiche Proteste gegen das internationale Urheberrechtsabkommen Acta gegeben  - wie hier in Brüssel.
04.07.2012 21:41

Was von ACTA übrig bleibt Ministerium nimmt neuen Anlauf

Auch nach dem Nein zu ACTA will das deutsche Justizministerium neue Regelungen gegen Markenpiraterie. Allerdings nicht unter dem verrufenen Kürzel. Die EU-Kommission sieht das anders - wartet aber zunächst auf eine gerichtliche Bewertung. Indes fordern die europäischen Grünen bei n-tv.de eine Diskussion über ein neues Urheberrecht. Hier kommt der Autor hin

In Bremerhaven stehen Autos der Marke Mercedes vor der Verschiffung nach China.
04.07.2012 18:15

Absatz in Europa schwächelt Krise bremst Daimler

Der Autohersteller Daimler sieht sich in diesem Jahr weiter auf Rekordkurs, doch es sind schon Bremsspuren zu sehen. Der schwache Automarkt in Europa macht dem Konzern zunehmend zu schaffen. Hier kommt der Autor hin

2012-07-02T114800Z_01_AD05_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG3574296948494381724.jpg
04.07.2012 18:10

Kleine Kletterpause Dax sammelt Kräfte

Trotz Feiertagsgefühlen bewahren Anleger am deutschen Aktienmarkt nach den kräftigen Zugewinnen der vergangenen Tage die Nerven. Werte aus der zweiten Reihe stechen dabei die Schwergewichte aus. Börsianer warten nun nach bereits eingeheimsten Vorschusslorbeeren auf die erhoffte Zinssenkung der Europäischen Zentralbank. Hier kommt der Autor hin

Fertigung von Leiterplatten in der Tonfunk Elektronik Systeme GmbH in Ermsleben.
04.07.2012 10:26

Dienstleister aus der Wachstumsspur Krise erreicht Deutschland

Deutschland steht trotz europäischer Schuldenkrise bislang gut da. Dennoch spürt nun auch das größte Euroland die ersten Symptome. So verschlechtern sich zum ersten Mal in diesem Jahr die Geschäftsaussichten der Dienstleister für die nächsten zwölf Monate. Auch in der Eurozone sieht es trübe aus. Hier kommt der Autor hin

Der Gerichtshof kritisiert Menschenrechtsverstöße.
03.07.2012 22:33

Justizwillkür im Fall Timoschenko Gerichtshof kritisiert Ukraine

Ukrainische Regierungsgegner sehen sich in ihren Forderungen nach Rechtsstaatlichkeit von den höchsten Grundrechtsrichtern bestärkt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Justiz des Landes ungewöhnlich scharf gerügt. Hier kommt der Autor hin

RTR34JHT.jpg
03.07.2012 17:50

Nach der Gipfelfreude läuft die Zinsrally Dax zieht kräftig an

Die Kurse am deutschen Aktienmarkt treiben weiter nach oben. Nach der Freude über die als positiv aufgefassten Beschlüsse des EU-Gipfels setzen die Anleger auf geldpolitischen Rückenwind in Europa und den USA. Besonders kräftig profitieren konjunkturabhängige Aktien. Hier kommt der Autor hin

Ständiger Unruheherd in der Koalition: Horst Seehofer.
03.07.2012 15:45

Scharfe Kritik an Euro-Hilfen Seehofer droht mit Bruch

Seine Vorstöße sind gefürchtet: Jetzt geht CSU-Chef Seehofer erneut in die Offensive und setzt Bundeskanzlerin Merkel unter Druck. Weitere finanzielle Zusagen an Krisenländer werde er nicht mittragen. Seehofer geht noch weiter. Er will die Bundestagswahl 2013 sogar zu einer Abstimmung über Europa machen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen