Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy.
16.11.2011 18:13

Merkel und Sarkozy uneins EZB wird zum Zankapfel

Weil steigende Kreditkosten mittlerweile auch Kernländer der Eurozone in ernste Schwierigkeiten bringen, rückt die Europäische Zentralbank verstärkt ins Rampenlicht. Sie solle dringend Anleihen kaufen, fordert Frankreich. Die Bundesregierung hält das aber für keine gute Idee.

EZB-Chef Mario Draghi.
16.11.2011 17:15

Rückgang in Sicht Inflation bleibt hoch

Teure Energie hält die Inflationsrate in der Euro-Zone auf ihrem Drei-Jahres-Hoch. Sie liegt damit zwar deutlich höher als von der Europäischen Zentralbank gewünscht. Eine weitere Zinssenkung ist dennoch wahrscheinlich.

VW-Produktion im russischen Kaluga.
16.11.2011 11:27

Schuldenkrise fordert ihren Tribut Pkw-Nachfrage sinkt

In Europa werden im Oktober deutlich weniger Autos zugelassen. Grund ist die grassierende Schuldenkrise, die viele Verbraucher von einem Gang zum Autohändler abhält. Schwung verliert auch der chinesische Markt. In Indien und Brasilien schrumpft der Absatz. Lichtblicke bleiben die USA und Russland.

1321253029.jpg7823287882608259086.jpg
16.11.2011 11:05

Im Bann der Schuldenkrise Kursverluste an Asien-Börsen

Die Aktienmärkte in Asien verbuchen angesichts ausufernder Renditen zahlreicher europäischer Staatsanleihen Kursverluste. Die Verunsicherung wächst, dass es zu einem regelrechten Flächenbrand in Euroland kommt. Nikkei, Hang Seng und Co. fallen.

In Damaskus demonstrierten Tausende Menschen gegen die Suspendierung Syriens von der Arabischen Liga.
15.11.2011 23:14

Europäer wollen UN-Resolution Araber verhandeln gegen Syrien

Die Arabische Liga hat offenbar die Geduld mit Syrien verloren. Nach Aussetzung der Mitgliedschaft des Landes wollen die Vertreter nun über weitere Maßnahmen beraten, etwa einem "Schutzmechanismus" für Zivilisten. Die Europäer wollen das ausnutzen und der UN endlich eine Resolution gegen Machthaber Assad abringen. Die Türkei droht.

15.11.2011 22:30

Tech-Titel im Plus Dow arbeitet sich vor

Starke Technologiewerte und positiv interpretierte Konjunkturdaten drängen an der Wall Street die Sorgen über die Schuldenkrise in Europa etwas in den Hintergrund. Auch Finanzwerte legen zu.

In Deutschland leiden ungefähr sieben Millionen Menschen an Diabetes.
15.11.2011 16:18

Bis 2030 jeder Zehnte betroffen Zahl der Diabetiker wächst rasant

Weltweit könne die Anzahl der an Diabetes erkrankten Menschen bis 2030 dramatisch anwachsen, warnt der Diabetes-Dachverband in seinem jetzt veröffentlichten Bericht und fordert sofortige Maßnahmen. In Europa sind vor allem immer mehr Kinder von der Zuckerkrankheit betroffen.

TOK0300_MARKETS-JAPAN-STOCKS_0831_11.JPG713251581671688924.jpg
15.11.2011 11:20

Sorgen um Europa, China ohne Impulse Asien-Börsen im Minus

An den asiatischen Aktienmärkten kehrt die Sorge um eine Eskalation der europäischen Staatsschuldenkrise zurück. Das belastet neben Finanztiteln auch konjunkturabhängige Exportwerte. In Chine stehen zudem die Versorger unter Abgabedruck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen