Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Cedrick Makiadi besiegelte Freiburgs Heimsieg und den Sprung auf Tabellenplatz 14.
25.04.2010 19:35

Wichtige Punkte im Tabellenkeller Freiburg schlägt Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg verspielt seine letzte Chance auf die Teilnahme an der Europa League kläglich. In Freiburg ist der deutsche Meister gegen den engagierten SC die schlechtere Mannschaft und bleibt deshalb verdient ohne Tor und Punkte. Ironie des Schicksals: Den Freiburger "Big Point" im Abstiegskampf besiegelt ein Ex-Wolfsburger.

Klare Worte gegen die FDP: Die Grünen trafen sich in Köln zu einem kleinen Parteitag.
25.04.2010 17:54

"In den Fußstapfen von Haider" Grüne greifen FDP an

Heftige Kritik üben die Grünen an der FDP und Kanzlerin Merkel. Die Liberalen wandelten "in den Fußstapfen" des österreichischen Rechtspopulisten Jörg Haider, sagt Fraktionschef Trittin. Grünen-Chefin Roth wirft Merkel eine politische Renationalisierung vor - und wünscht sich die Europa- und Außenpolitik von Helmut Kohl zurück.

Obasis erster Streich: In der 31. Minute überwand er Frank Rost zum 3:0 für Hoffenheim, in der zweiten Halbzeit legte er noch einen Treffer nach.
25.04.2010 17:20

Labbadia vor dem Aus HSV-Debakel in Hoffenheim

Der Hamburger SV erlebt in Hoffenheim den vorläufigen Tiefpunkt seiner miserablen Rückrunde, schon zur Pause liegt der HSV hoffnungslos mit 0:3 zurück. Trainer Bruno Labbadia droht nun vier Tage vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Europa League beim FC Fulham der Rauswurf.

Die Team-Europameister (v.l.):  Fabian Hambüchen, Marcel Nguyen, Philipp Boy, Matthias Fahrig und Eugeni Spiridonov.
24.04.2010 18:56

Turn-EM in Birmingham Gold für deutsches Quintett

Die deutschen Kunstturner gewinnen erstmals bei den europäischen Titelkämpfen Gold in der Mannschaftsentscheidung. Angeführt von Ausnahmeturner Fabian Hambüchen werden die Schützlinge von Chefcoach Andreas Hirsch ihrer Favoritenrolle nach der Absage von Titelverteidiger Russland äußerst souverän gerecht.

South Stream alleine reicht völlig, findet der russische Ministerpräsident Wladimir Putin
24.04.2010 17:32

"Sinnlos und Gefährlich" Putin kritisiert Nabucco

Bei seinem Besuch in Wien hat der russische Ministerpräsident Wladimir Putin das von der Europäischen Union favorisierte Gaspipeline-Projekt Nabucco scharf kritisiert. Es sei sinnlos und gefährlich, eine Pipeline zu bauen, ohne Lieferverträge zu haben, sagte Putin.

Die NATO-Außenminister trafen sich im estnischen Tallinn.
23.04.2010 16:35

Kein "Rennen zum Ausgang" NATO peilt Afghanistan-Abzug an

Die NATO will dem Abzug der ISAF-Truppen aus Afghanistan einen festen Rahmen geben. Allerdings soll ein entsprechender Beschluss erst im Herbst getroffen werden. Um den Abzug von US-Atomwaffen aus Europa wird weiterhin gestritten. Außenminister Westerwelle sieht das Bündnis jedoch auf einem guten Weg.

Vor allem Jugendliche benutzen ihre Handys oft und lange.
23.04.2010 09:41

Größte Studie beginnt Langzeitfolgen durch Handys?

Die weltweit größte Studie soll bis zu 30 Jahre dauern und die Daten von mindestens 250.000 Menschen in fünf europäischen Staaten sammeln und auswerten, um endlich zu klären, welche gesundheitlichen Risiken Handynutzung mit sich bringt.

Der Kaffee ist gespitzt, der Bleistift duftet: In Frankfurt ist alles bereit für einen breiten Einstieg in den Freitag.
23.04.2010 08:30

Frühlingsbrise aus Manhattan Dax-Future im Plus

Am letzten Handelstag der Woche steuert der deutsche Aktienmarkt auf einen versöhnlichen Auftakt zu. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen neben den Daten aus dem Baugewerbe und dem Ifo-Index am Vormittag vor allem zahlreiche Unternehmensberichte aus Europa und Übersee.

Uefa-Präsident Michel Platini wettet nicht auf Deutschland als kommenden Weltmeister. Oder blufft er nur?
23.04.2010 08:00

Platinis WM-Tipp DFB-Team nur Außenseiter

Die deutsche Mannschaft ist für Uefa-Präsident Michel Platini bei der Fußball-WM in Südafrika ebenso wenig ein ernsthafter Titelanwärter wie Italien oder die "Equipe Tricolore". Den besten Fußball spielen zwei andere europäische Teams - und Brasilien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen