Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Dr. Markus C. Zschaber
10.10.2011 09:00

Markus Zschabers "Welt-Index" Europa spielt mit der Weltkonjunktur

Der Zyklus der Weltkonjunktur ist nach wie vor intakt, sagt Markus C. Zschaber. Der von ihm erstellte "Welt-Index" weist auf robuste Widerstandskräfte hin. Anhand seines Musterportfolios erklärt der Vermögensverwalter, wo er die größten Gefahren sieht. von Markus C. Zschaber

Protest gegen die Bundeswehr vor dem Berliner Kanzleramt.
10.10.2011 08:54

Verteidigungsministerium schrumpft De Maizière will Berlin stärken

Im Zuge der Bundeswehrreform soll auch das Verteidigungsministerium gestrafft werden - ein Drittel der Posten wird gekürzt. Dabei wird der Standort Berlin gegenüber Bonn gestärkt: Die Zahl der Mitarbeiter in der Hauptstadt will Verteidigungsminister de Maizière verdoppeln.

Die Frisur sitzt: Wenn der Kaffee fertig ist, kann der Tag beginnen.
10.10.2011 08:30

Rückenwind dank "Merkozy" Dax freundlich erwartet

Zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt rechnen die Beobachter in Banken und Brokerhäusern mit leichten Kursgewinnen. Auslöser für die freundliche Stimmung an den europäischen Börsen: Die Hilfszusagen aus dem deutsch-französischen Euro-Treffen. Auf Details muss der Markt noch warten.

Barroso geht in die Offensive.
10.10.2011 08:17

Schuldenkrise in Europa Barroso: Märkte machen Panik

Auch die Märkte können irren, meint EU-Kommissionspräsident Barroso und wirft den Finanzakteuren angesichts der Schuldenkrise Panikmache vor. Zugleich wettert Barroso gegen die Euro-Staaten und fordert mehr Disziplin. "Da ging es nach dem Motto eine Hand wäscht die andere."

10.10.2011 07:14

Zweiter Rettungsversuch Dexia-Bank wird verstaatlicht

Die Tage der Dexia-Bank sind gezählt. Belgien und Frankreich beschließen, das Institut aufzuspalten und die Teile zu verstaatlichen. Die Finanzmärkte schauen mit Argusaugen auf den Fall: Er gilt vielen Investoren als Test dafür, ob es Europa gelingt, den Zusammenbruch von Banken zu verhindern.

Welche Auswirkungen hat die Euro-Schuldenkrise auf die Unternehmensgewinne ?
09.10.2011 13:50

Wall Street-Vorschau Warten auf den Zahlenregen

Es geht wieder los: In den nächsten Wochen werden die Unternehmensbilanzen im Mittelpunkt stehen. Eine willkommene Abwechslung zu den Nachrichten über die europäische Schuldenkrise. Traditionell eröffnet Alcoa den Zahlen-Marathon.

Rösler kämpft weiter für seinen Spagat zwischen Koalition und Partei.
09.10.2011 10:29

Zerreißt der Euro die FDP? Rösler: Liberale am Scheideweg

Parteichef Rösler will die FDP auf der pro-europäischen Linie Genschers halten und damit "wirtschaftliche Vernunft" demonstrieren. Für den Euro-Skeptiker Schäffler kann dieser Spagat nicht funktionieren. Man könne nicht Merkel folgen und gleichzeitig der FDP dienlich sein.

Syrische Regimegegner beschmieren die Außenfassade der syrischen Botschaft in Berlin.
09.10.2011 10:21

Proteste in Berlin nach Mord an Syrer Demonstranten stürmen Botschaft

Aus Protest gegen die Ermordung eines syrischen Oppositionspolitikers demonstrieren Gegner des Assad-Regimes auch in Berlin, Genf und weiteren europäischen Städten. Zuvor gerät die Beisetzung des Getöteten im Nordosten Syriens zu einem großen Protestzug. Und wieder eröffnen Sicherheitskräfte das Feuer.

Merkel und Sarkozy suchen in der Frage der Bankenlinie eine gemeinsame Richtung.
09.10.2011 09:51

Banken-Rekapitalisierung für alle? Masterplan für Eurozone gesucht

Welche Geldtöpfe macht die Politik auf, um die drohende Bankenkrise in Europa zu entschärfen? Mit Spannung wird der deutsch-französische Gipfel in Berlin erwartet. Deutsche Politiker fordern im Vorfeld klare Signale an die Banken in der Eurozone. Wichtig sei eine einheitliche Lösung. Wie die aussehen könnte, darüber gehen die Ansichten auseinander.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen