Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Unerwarteter Lichtblick: Der Konjunkturaufschwung geht trotz Schuldenkrise weiter.
17.05.2010 11:43

Trotz Schuldenkrise Aufschwung geht weiter

Die Schuldenkrise in Europa wird nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft die Konjunkturerholung in Deutschland nicht verhindern. Getrieben durch die Exporte dürften die Wachstumskräfte die Oberhand behalten, sagte IW-Direktor Michael Hüther.

IWF-Chef Strauss-Kahn hätte sich eine schnellere Kooperation mit der EU gewünscht.
17.05.2010 06:55

EU half zu spät IWF legt den Finger drauf

IWF-Chef Strauss-Kahn bescheinigt der Europäischen Union, bei der Schuldenkrise Griechenlands zu spät gehandelt zu haben. "Wenn das Problem im Februar gelöst worden wäre, wären die Kosten geringer gewesen." In Brüssel wird heute erneut über die Rettung des Euro beraten - der mittlerweile auf ein Vierjahrestief gefallen ist.

Der Ball war phasenweise hart umkämpft. Hier rangeln die Duisburgerin Luisa Wensing und Jenas Torjägerin Genoveva Anonma (hinten) um das Spielgerät.
15.05.2010 18:02

26.000 Fans feiern die Frauen Duisburg holt den Pokal

Der FCR Duisburg trägt sich bei der Pokalpremiere der Fußballfrauen in Köln als erster Titelträger nach der 25-jährigen Ära als Männer-Vorprogramm in Berlin in die Geschichtsbücher ein. Vor einer europäischen Rekordkulisse reicht ein Tor von Weltmeisterin Annike Krahn, um den USV Jena zu bewzingen.

"Alles dreht sich nur noch um Europa."
15.05.2010 13:52

Wall-Street-Vorschau Banger Blick auf Europa

An der Wall Street wird erneut eine spannende Woche erwartet. Die Sorgen um die Schuldenkrise werden das Börsengeschehen in New York weiterhin maßgeblich beeinflussen. Zudem legen Unternehmen wieder Zahlen vor.

Protest von Karstadt-Beschäftigten am vergangenen Mittwoch in Duisburg.
15.05.2010 08:04

Euro-Krise Folge der Schulden-Krise Schirm nur vorläufige Lösung

Kanzlerin Merkel sieht die Staatsverschuldung der Euro-Länder als das eigentliche Problem. Sie fordert eine stärkere Verzahnung der Wirtschaftspolitik in Europa. Finanzminister Schäuble will am Freitag die Einrichtung eines Krisenbewältigungsrahmens für die Euro-Zone vorschlagen. Die FDP fordert ein Verbot von Leerverkäufen.

Die US-Konjunkturdaten lassen nichts zu wünschen übrig. Dafür aber die ungelösten Probleme auf dem alten Kontinent.
14.05.2010 22:20

Immer wieder Europa US-Börsen husten

Die Schuldenkrise in der Euro-Zone beherrscht auf zum Wochenausklang den Handel an der Wall Street. Positive Konjunkturdaten in den USA finden auf dem New Yorker Parkett nur geringe Beachtung.

Statfjord-Ölplattform vor der norwegischen Küste.
14.05.2010 18:11

Gold wird immer teurer Ölpreise sacken ab

Der immer stärker werdende US-Dollar und Zweifel an der europäischen Konjunkturdynamik lassen die Ölpreise deutlich nachgeben. Investoren suchen einen sicheren Hafen und treiben den Goldpreis weiter hoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen