Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Athener Regierung, hier  Finanzminister Papakonstantinou, emfpängt heute eine 20-köpfige Delegation der EU und des IWF.
21.04.2010 07:52

Netz und doppelter Boden Griechenland braucht alles

In Athen beginnen heute die verspäteten Gespräche über das EU-Hilfspaket für Griechenland. Angereist sind dafür 20 Experten der EU, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds. Sie wollen in den kommenden zwei Wochen die Feinheiten des Notfallplans mit Vertretern der Regierung in Athen abstimmen. So bald alle Details geklärt sind, kann Athen den Notfallknopf drücken.

Schwer einschätzbare Partikelgefahr im Luftraum: IATA-Präsident Giovanni Bisignani wirbt für Staatshilfen.
21.04.2010 07:31

Asche gefährdet Airlines IATA-Chef fürchtet Pleiten

Die Aschewolke im Luftraum über Europa wächst sich von einer Belastung für Piloten und Passagiere zu einer ernsten Gefahr für das wirtschaftliche Überleben kleinerer Fluggesellschaften aus. Der internationale Branchenverband IATA spricht von mehr als fünf unmittelbar bedrohten Airlines.

20.04.2010 20:15

Europäer suchen Partner EADS will Tankerauftrag

Der europäische Flugzeugbau gibt die Hoffnungen auf den milliardenschweren Großauftrag aus dem Pentagon nicht auf und legt ein neues Angebot vor. Ein amerikanischer Partner ist zwar noch nicht gefunden, aber die Suche geht weiter.

Die Sperrung des Himmels beschert den Fährlinien über die Ostsee eine deutlich höhere Auslastung.
20.04.2010 14:28

Wie zur Hauptsaison Fähren größtenteils ausgebucht

In Folge der Lähmung des europäischen Luftverkehrs durch die Vulkanaschewolke aus Island verzeichnen die Fährlinien seit Tagen deutlich mehr Passagiere als üblich. Doch die Plätze sind begrenzt - zusätzliche Schiffe gibt es nicht. Zu allem Überfluss steigen auch noch die Preise.

Ein Land voller Qualität und guter Mitarbeiter: Aus der Distanz glättet sich der Eindruck.
20.04.2010 13:08

US-Handelskammer stellt fest Amis finden Deutsche toll

Aus der Sicht von US-Unternehmern hat Deutschland unter allen europäischen Regionen die besten Chancen, die Wirtschaftkrise schnell zu überwinden: Die Bundesrepublik verteidigt Platz 1 auf der Rangliste der beliebtesten Wirtschaftsstandorte.

Ein guter Breitband-Ausbau zieht Cyberkriminelle an.
20.04.2010 12:34

Europas Nr. 1 Deutschland ist Virenschleuder

In der Verbreitung von Computerschädlingen nimmt Deutschland eine traurige Spitzenposition ein. Zwölf Prozent der in Europa kursierenden Schadsoftware wird von deutschen Rechnern aus aktiv verbreitet.

Aschefrei in Dingolfing: BMW will alles nachholen.
20.04.2010 11:30

Asche erstickt die Produktion BMW stoppt die Bänder

Der tagelange Stillstand im Luftraum über Europa führt in der deutschen Industrie zu ersten Lieferengpässen. Weil wichtige Teile fehlen, muss der Auto-Hersteller BMW nun die Produktion am Standort Dingolfing unterbrechen. Weitere Werke sollen folgen.

Erschöpft: Die Reaktionen auf die Nachricht der möglichen Heimkehr sind teilweise sehr emotional.
20.04.2010 11:15

Rückholaktion der Airlines Heimkehrer erleichtert

Trotz anhaltender Flugverbote wegen des Asche-Chaos über Europa starten deutsche Airlines eine massive Rückholaktion für die im Ausland gestrandeten Passagiere. Die ersten Zwangsurlauber sind bereits wieder in Deutschland.

20.04.2010 10:41

Deutsche Lufthansa-Aktie 118%-Chance bei Kurserholung

Wenn der Flugbetrieb in Europa in absehbarer Zeit wieder in normalen Bahnen verläuft, dann könnte die unter Druck geratenen Kurse der Luftlinien über erhebliches Korrekturpotenzial verfügen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen