Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

160309BER342_160309BER342.jpg-preview2[1].jpg
09.09.2011 22:12

EZB und US-Arbeitsmarkt Wall Street verliert

Nicht nur der Job-Plan Obamas, auch die europäischen Finanzturbulenzen vermiesen den US-Anlegern zum Wochenausklang die Kauflaune. Obamas 450-Milliarden-Paket kann nicht überzeugen. In Frankfurt wirft EZB-Chefvolkswirt Stark die Brocken hin.

In Marseille wird kein weiterer Rettungsschirm aufgespannt. Die Euro-Krise spielt dennoch eine große Rolle bei dem Treffen.
09.09.2011 16:56

Probleme über Probleme G7-Finanzminister beraten

Einen vollen Terminkalender haben die Finanzminister und Notenbankchefs der G7 bei ihrer Tagung im südfranzösischen Marseille. Die Schuldenkrise in Europa und den USA beschäftigt sie genauso wie die Konjunkturschwäche in mehreren Ländern.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet gibt sein Amt im Spätherbst ab.
08.09.2011 17:26

Konjunktursorgen werden größer EZB lässt Zinsanhebung sein

Nach den Notenbanken in den USA und Großbritannien setzt nun auch die Europäische Zentralbank (EZB) wieder verstärkt auf die Politik des billigen Geldes. EZB-Chef Trichet sieht nun größere Wachstumsrisiken für die Euro-Zone als im vergangenen Monat. Die Zinspause könnte etwas länger andauern. Die EZB hält sogar Zinssenkungen für möglich.

Die Nazis folgten der antisemitischen Logik, nach der die Juden die Täter waren, die nichtjüdischen Deutschen ihre Opfer. Aufnahme aus Berlin, Oktober 1942.
08.09.2011 10:08

Neid und Napoleon Deutschlands Weg zum Holocaust

Warum haben die Deutschen den Mord an sechs Millionen Juden geplant, verübt oder ihn zumindest achselzuckend hingenommen? Die Antwort ist nicht allein in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft zu finden. Die Wurzeln des spezifisch deutschen Antisemitismus reichen sehr viel weiter zurück. von Hubertus Volmer

08.09.2011 09:37

Maschinenbauer verlieren Nikkei legt zu

Die Hoffnung auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise hat die Tokioter Börse gestützt. Ein enttäuschender Auftragseingang der japanischen Maschinenbauunternehmen trübte die Stimmung aber im späten Handel ein.

Während der Debatte über die Griechenland-Hilfe in der französischen Nationalversammlung löst eine Abgeordnete ein Kreuzworträtsel.
07.09.2011 21:43

Erstes Ja in Europa Frankreich billigt Griechen-Hilfe

Bereits im Juli hatten die Staats- und Regierungschefs der Euro-Staaten ein zweites Hilfspaket für Griechenland beschlossen. Nun stimmt die französische Nationalversammlung als erstes Parlament der Euro-Zone zu und beschließt zudem eine Reichensteuer. Wichtige Entscheidungen gibt es auch in Spanien und Italien.

Keine Regierung habe je eine so schlechte Halbzeitbilanz vorgelegt, sagt Steinmeier.
07.09.2011 19:45

"Scheitert der Euro, scheitert Europa" Merkel will EU "intakt" übergeben

Ohne den Euro scheitert Europa, betont Kanzlerin Merkel. Über diese Formel hinaus wirbt sie eindringlich wie selten für eine gemeinsame Bewältigung der Euro-Krise. Das Plädoyer richtet sich weniger an die Opposition, die Schwarz-Gelb am Ende sieht. Merkel wirbt um ihre eigenen Leute.

Luiz Inácio Lula da Silva
07.09.2011 19:03

Schuld an der Euro-Krise Lula attackiert US-Amerikaner

Für den ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula ist die Schuldfrage hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise geklärt. Die Gemeinschaftswährung leide wegen vorangegangenen nordamerikanischen Bankenspekulation, sagt er in Lissabon. Er appelliert an die "Reichen der Welt", Verantwortung zu übernehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen