Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

China kämpft gegen den Inflationsdruck an.
02.09.2011 08:42

Wachstumslok wird langsamer Chinas Banker sorgen sich

Die Volksrepublik China will ihre überhitzte Konjunktur mittels verantwortlicher Geldpolitik zügeln. Allerdings strahlt dies auf die Weltwirtschaft aus. Deshalb beklagen Pekings Notenbanker die weltweiten Baustellen wie die Schuldenkrisen in Europa, den USA und Japan. Dadurch werde der Aufschwung weiter belastet, heißt es.

"Fokus liegt zu stark auf Schuldenreduzierung".
01.09.2011 09:18

"Nicht der Königsweg" Ackermann lehnt Euro-Bonds ab

Josef Ackermann springt Bundeskanzlerin Merkel bei und spricht sich gegen die Einführung von Euro-Bonds zum jetzigen Zeitpunkt aus. Der Deutsche-Bank-Chef plädiert für eine Aufrechterhaltung des Drucks auf die Schuldenstaaten. Er lehnt auch die Forderung von IWF-Chefin Lagarde für eine stärkere Kapitalisierung der europäische Banken ab.

RTR2IKVO.jpg
01.09.2011 08:02

Vor ISM-Daten Euro unter 1,44 Dollar

Der Euro notiert angesichts der dauernden Unsicherheit über die US-Konjunkturentwicklung und der europäischen Schuldenkrise deutlich unter der Marke von 1,45 Dollar. Der Franken legt auf seinem beständigen Weg nach oben eine Verschnaufpause ein. Am Vorabend hatten Anleger wieder die Sicherheit des Franken gesucht.

Die FDP will endlich wieder inhaltliche Erfolge verkünden.
31.08.2011 17:45

FDP will wieder Inhalte machen Steuersenkung statt Westerwelle

Die Debatte um den Außenminister soll zu den Akten gelegt werden. Stattdessen legt die FDP ihre Pläne für die künftig Regierungsarbeit vor. So sollen die Beiträge für die Rentenversicherung gesenkt und Steuererleichterungen beschlossen werden. Zudem wendet man sich gegen Kanzlerin Merkel und lehnt eine europäische Wirtschaftsregierung ab.

the_dollar_euro_AP_230509.jpg
31.08.2011 16:51

Franken deutlich fester Euro zum Dollar stabil

Die europäische Schuldenkrise treibt die Anleger wieder verstärkt zum Franken. Auch der US-Dollar verliert gegenüber der Schweizer Währung. Am Rentenmarkt stabilisieren sich die Kurse der meisten Staatsanleihen aus den Euro-Schuldenstaaten etwas.

HP zaubert noch ein paar Touchpads aus dem Hut.
31.08.2011 10:40

Sag niemals nie HP baut weitere Touchpads

Die gewaltige Nachfrage bringt HP dazu, trotz des beschlossenen Ausstiegs doch noch ein paar Touchpads produzieren zu lassen. Sie sollen in einigen Wochen ausschließlich in den USA zur Verfügung stehen. Für den europäischen Markt sind anscheinend nicht mehr genügend Bauteile vorhanden.

Die Eurozone braucht schnelle Entscheidungen, um nicht noch mehr in Schieflage zu geraten.
30.08.2011 19:22

Der Bundestag und der Rettungsschirm Regierung an der kurzen Leine

Zur Bewältigung der Schuldenkrise in Europa wird der Bundestag sein Königsrecht in Finanzfragen in abgestufter Form wahrnehmen. So soll er zwar über den Rettungsschirm und seine Änderungen entscheiden, die Umsetzung soll aber im kleineren Kreis kontrolliert werden. Der Finanzminister soll sich zudem an bindende Vorgaben halten.

25352805.jpg
30.08.2011 17:24

Schwache Konjunkturdaten Euro rutscht

Der Euro fällt zurück. Auf die Gemeinschaftswährung drücken schwache Wirtschaftsdaten aus Europa: Sowohl das Verbrauchervertrauen als auch das Industrievertrauen in der Eurozone haben sich im August kräftig abgeschwächt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen