Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die EU zieht die Konsequenz aus dem griechischen Schuldendebakel und der Euro-Krise im Frühjahr.
29.09.2010 12:38

Stabilitätspakt mit Biss EU will Ernst machen

Defizitsünder in Europa müssen sich auf härtere und schnellere Strafen einstellen. Die EU-Kommission legt ein Gesetzespaket zur Stärkung des Stabilitäts- und Wachstumspakts vor. Vorgesehen ist eine schärfere Aufsicht über die Haushaltspolitiken sowie neue Strafen für Staaten, die sich nicht an die Vorgaben des Paktes halten.

"Dieser Siegeswille ist in mir. So bin ich aufgewachsen": Martin Kaymer.
29.09.2010 12:26

Deutschlands bester Golfer Kaymer debütiert beim Ryder Cup

Martin Kaymer ist nach Bernhard Langer erst der zweite Deutsche beim Ryder Cup, dem wichtigsten Mannschaftsturnier im Golf. Der 25-Jährige spielt für das Europa-Team im Match gegen Titelverteidiger USA vom 1. bis 3. Oktober in Wales. Dabei wäre aus ihm beinahe ein Fußballer geworden.

Währungstausch in Asien: Das Volumen dieser Transaktion ist bei weitem zu gering, um den Wechselkurs maßgeblich zu beeinflussen.
29.09.2010 09:55

Richtung 1,40 Dollar Euro drängt nach oben

Für die europäische Gemeinschaftswährung geht es zum Dollar weiter zügig nach oben. Daran ändern auch Sorgen über die Zahlungsfähigkeiten von Spanien und Irland nichts.

Jennifer Rush bei einem Auftritt im Jahr 2004.
28.09.2010 11:24

Jennifer Rush wird 50 Die Heidi mit dem Welthit

Vier Worte braucht es, um die Karriere von Jennifer Rush zu beschreiben: "The Power of Love". Dass der Hit aus Deutschland stammt, weiß kaum einer. Auch dass Rush eigentlich Heidi Stern heißt, ist eher unbekannt. Dabei kann sie gerade in Europa mehr als den einen Chartstürmer aufweisen.

Kein Gedränge am Gipfel: Bis zum höchsten Punkt des Sveti Ilija auf der Halbinsel Peljesac kommen außerhalb der Hochsaison nur wenige Wanderer.
28.09.2010 10:07

Wandern statt Baden Kroatien lockt auch in die Berge

Bergwandern in Europa - da kommt man auf die Alpen, die Pyrenäen, den Bayerischen Wald und das Riesengebirge. Aber Kroatien? Das ist doch nur etwas für Segler und Sonnenanbeter! Doch weit gefehlt: Wer nach Süd-Dalmatien reist, wird schnell vom Gegenteil überzeugt.

Mit intelligenter Software wird Metaio zum Marktführer im Bereich Augmented Reality-Anwendungen.
27.09.2010 18:22

Da geht noch was Gründer brauchen Unterstützung

High-Tech-Gründungen gelten als DER Wachstumsmotor von morgen. Doch das Erfinderland Deutschland hat noch Nachholbedarf, das zeigt die aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).

Der Seriensieger bleibt vorne: Die "MS Europa" - hier in Lissabon - ist auch in diesem Jahr das einzige Kreuzfahrtschiff in der Kategorie "Fünf-Sterne-plus".
27.09.2010 12:38

"Bestes Kreuzfahrtschiff der Welt" "MS Europa" ungeschlagen

Im elften Jahr in Folge ist die "MS Europa" als "bestes Kreuzfahrtschiff der Welt" ausgezeichnet worden. Der Berlitz-Kreuzfahrtenführer stuft das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten auch in der Ausgabe 2011 in die Kategorie "Fünf-Sterne-plus" ein.

Frankfurt am Main: Neben Mailand, Paris und London der wichtigste Bankenstandort Europas.
27.09.2010 10:52

Mehr Kredite an die Kunden Banken lockern die Zügel

In der europäischen Unternehmenslandschaft zeichnet sich bei der Kreditvergabe eine anhaltende Entspannung ab: Alles in allem nimmt das Volumen der vergebenen Kredite in der Eurozone leicht zu. Die Sorgen um eine Kreditklemme verblassen.

Gefeuert, nach sechs Monaten: Antonio Alvarez ist nicht länger Coach des FC Sevilla.
27.09.2010 10:36

Furcht vor Borussia Dortmund? FC Sevilla tauscht Trainer aus

Mit einem neuen Trainer geht der spanische Spitzenklub FC Sevilla in das Europa-League-Duell mit Borussia Dortmund. Grund ist eine Auswärtsniederlage gegen Aufsteiger Hercules Alicante, die den wackelnden Stuhl von Antonio Alvarez endgültig kippen lässt.

Hubschrauber der Bundeswehr bei einer Übung - bald im europäischen Verbund?
24.09.2010 16:42

EU-Hubschrauber gegen neue Mächte Frankreich warnt vor "Protektorat"

Die EU-Verteidigungsminister sind sich einig, nur durch Zusammenarbeit können die Mitgliedsländer auf militärischer Ebene Kosten sparen. Frankreich wittert bereits den Verlust der Souveränität: Sollten die Etats weiter schrumpfen, werde Europa in 50 Jahren ein Protektorat der neuen Weltmächte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen