Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Zwischen Konjunktur und Sparzwängen: Finanzminister Wolfgang Schäuble.
13.07.2010 13:39

Europäische Schuldengemeinschaft EU prangert Defizitsünder an

Der Stabilitätspakt lässt den Finanzministern keine andere Wahl: Die 3-Prozent-Grenze zwingt die Politiker dazu, vier weitere Verfahren gegen Schuldenstaaten zu eröffnen. Mittlerweile übersteigt die Neuverschuldung in 24 von 27 EU-Ländern die zulässige Marke. Deutschland spielt recht weit vorne mit.

Gas via Pipeline nach Europa? Ja, wenn es russisches ist, sagt sich wohl Gazprom und versucht, der konkurrierenden Nabucco-Pipeline das Wasser abzugraben.
12.07.2010 22:00

South Stream oder Nabucco? Gazprom buhlt um RWE

Mit dem Nabucco-Projekt will sich Europa unabhängiger von russischem Gas machen. Das passt Gazprom und Moskaus Politprominenz gar nicht. Und schon werden die Messer gewetzt. Die Schlüsselrolle im Pipeline-Streit hat RWE inne.

Eine bosnische Muslimin weint am Sarg ihres Angehörigen, eines Opfers des Massakers von 1995.
11.07.2010 15:01

15 Jahre nach Srebrenica Gedenken an das Massaker

Serbische Verbände haben vor 15 Jahren in der ostbosnischen Stadt Srebrenica etwa 8000 muslimische Männer und Jungen getötet. Das Massaker war das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. An der Gedenkfeier nimmt auch der serbische Präsident Tadic teil.

Ein Preisvergleich innerhalb der EU lohnt sich.
10.07.2010 17:06

Autopreise in der EU Deutschland einig Hochpreisland

Wer den Preis für sein neues Auto europaweit vergleicht, kann weiterhin viel Geld sparen. Der aktuelle Autopreis-Bericht der Europäischen Kommission bestätigt den Ruf von Deutschland als Hochpreisland und konstatiert bei einzelnen Modellen weiterhin enorme Unterschiede

Auch Schuldenländer sollen höhere Lasten tragen.
10.07.2010 14:07

Deutsche sollen Euro liebhaben Bundesregierung hat einen Plan

Die schwindende Akzeptanz für die Europäische Union und den Euro ruft die Regierung Merkel auf den Plan. Laut Medienbericht bastelt Berlin an einem Insolvenzplan für überschuldete Euro-Staaten. Der Haken: Jedes Mitgliedsland muss zustimmen.

Serbiens Präsident Boris Tadic befürchtet "katastrophale Folgen".
10.07.2010 12:03

Serbien: "Offene Kriegsdrohung" Kosovo verlegt Einheiten

Der Kosovo ist seit zwei Jahren unabhängig. Im Norden des neuen Staates wohnen viele Serben, die von der Regierung in Pristina bislang unbehelligt geblieben sind. Das soll sich jetzt ändern. Serbien spricht von einer "offenen Kriegsdrohung".

Ein langer Test-Marathon geht zu Ende.
10.07.2010 10:16

Banges Warten auf die Ergebnisse Tests stressen Banken

Der Monat Juli bringt für die europäischen Banken noch einmal einen Höhepunkt. Am 23. werden die Resultate der Stresstest veröffentlicht. Die Politik zeigt sich betont zuversichtlich. Als Wackelkandidaten gelten die deutschen Landesbanken und die spanischen Sparkassen.

Jean-Claude Trichet erwartet nachhaltiges Wachstum.
09.07.2010 12:56

"Keine Gefahr für Wachstum" Trichet lobt Sparorgien

Die Sparbemühungen europäischer Staaten stoßen auf das Wohlwollen von EZB-Präsident Trichet. Er fordert von allen Ländern größere Anstrengungen. Trichet reagiert damit indirekt auf Stimmen aus den USA, die eine allzu rigide Finanzpolitik kritisierten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen