Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

02.06.2010 17:15

Hartnäckige Nervosität Euro bleibt labil

Der Euro sucht eine Richtung: Am Morgen noch leicht gefestigt, überwiegen am Nachmittag wieder die Ängste um die europäische Gemeinschaftswährung am Devisenmarkt. Am Abend sorgen dann US-Daten für Ruhe.

Beauftragt mit der Reform der Währungsunion: EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy.
02.06.2010 16:12

Zentralregierung für die Euro-Zone Rompuy plant Großes

Die Schuldenkrise setzt Europa-Politiker immer stärker unter Druck: Weil alle Maßnahmen zur Stabilisierung der Gemeinschaftswährung ohne abgestimmtes Handeln wirkungslos bleiben, gewinnt die Idee einer europäischen Wirtschaftsregierung immer mehr Zuspruch. Experten sind sich einig: Eine gemeinsame Wirtschaftspolitik würde das Antlitz der Staatengemeinschaft für immer verändern.

Die Einnahmen aus dem Öl- und Gas-Geschäft müssen schließlich irgendwo hin: Den Menschen auf den Straßen Teherans bleibt weiterhin der Rial.
02.06.2010 14:57

Kalte Schultern in Teheran Iran will Euro abstoßen

Gerüchte um einen Devisendeal größeren Umfangs lenken Licht auf das internationale Image der europäischen Gemeinschaftswährung. Bisher unbestätigten Angaben zufolge plant die Zentralbank Irans, einen Großteil der Euro-Reserven in Gold und Dollar umzuschichten.

Frankreichs Notenbank-Gouverneur Christian Noyer
02.06.2010 12:27

Europäische Ratingagentur Paris motzt Kreditversicherer auf

Frankreich macht einen ersten konkreten Schritt auf dem Weg zu einer europäischen Ratingagentur. Notenbank-Gouverneur Noyer will etablierte Kreditversicherer aufbohren und damit S&P, Moody's und Fitch Paroli bieten. Auch Bundesfinanzminister Schäuble findet Gefallen an dem Vorschlag.

Bus- oder Schiffsunternehmen müssen Passagieren bei einer Verspätung von mehr als einer Stunde künftig einen Imbiss und Getränke anbieten.
02.06.2010 07:28

Entschädigung bei Verspätungen Mehr Rechte in Bus und Schiff

Wer mit einem Reisebus oder auf einem Schiff in Europa unterwegs ist, erhält bei Verspätungen künftig eine Entschädigung. Die für Flug- und Bahnreisende schon länger geltenden Rechte sollen EU-weit auch für Fahrgäste von Bussen und Schiffen gelten.

01.06.2010 16:30

US-Daten helfen Euro wieder frisch

Starke Nerven sind derzeit am Devisenmarkt gefragt. Der Euro markiert zunächst ein neues Vierjahrestief, nachdem Sorgen um die europäische Schuldenkrise wieder aufkeimen. Konjunktursorgen aus Asien helfen auch nicht. Erst positive Nachrichten aus den USA beruhigen etwas.

01.06.2010 15:08

Die Angst geht um Wall Street mit Sorgen

Mit Spannung wird der wegen eines Feiertags verspätete Wochenstart der Wall Street erwartet. Zum Auftakt sehen Marktteilnehmer ein deutliches Minus. Schuld ist in erster Linie Europa.

01.06.2010 12:45

China, England und die USA Asien-Börsen geben nach

Unter den Anlegern an den asiatischen Märkten machen sich zunehmend Konjunktursorgen breit: Vor allem die Sparbemühungen der Europäer wecken Befürchtungen vor ungewollten Nebeneffekten. Dazu kommen politische Spannungen.

Schengen putzt sich für das Jubiläum heraus. Das Schlösschen, bis vor kurzem ein Alterssitz für Ordensschwestern, wird nun zum Hotel.
01.06.2010 12:07

Wichtiges Winzerdorf Auf Europas Spuren in Schengen

Das Winzerdorf Schengen ist Synonym für ein grenzenloses Europa: Vor 25 Jahren unterzeichneten dort Vertreter mehrerer Länder das Abkommen, das die Grenzkontrollen fallen ließ. Zum Jubiläum putzt sich der Ort heraus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen