Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Das verleiht Flüüüügel ...
27.05.2010 22:18

China gelobt Europa Treue US-Börsen starten durch

Nach dem chinesischen Treuegelübde gibt es auch an den New Yorker Börsen kein Halten mehr. Der Dow geht ab wie eine Rakete und landet auf satten 10.258 Punkten. Auch schwächer als erwartete Konjunkturdaten können den Optimismus nicht trüben.

Zumindest auf dem Papier hat Uefa-Präsident Michel Platini Finanzdopern nun den Kampf angesagt.
27.05.2010 19:29

Schuldenmachern drohen Strafen Uefa bekämpft Finanzdoping

Die Europäische Fußball-Union (Uefa) wird den Kampf gegen die Schuldenmacher unter den Klubs weiter forcieren. Ab der Saison 2012/13 soll das sogenannte Financial Fair Play nach einer Übergangsfrist greifen. Wer permanent tiefrote Zahlen schreibt, wird im Extremfall von den Europacup-Wettbewerben ausgeschlossen.

AP100104112758.jpg
27.05.2010 15:17

China-Schreck verwunden Pluszeichen im Dow erwartet

Angetrieben von einer fortgesetzten Erholung an den europäischen Aktienmärkten dürften die US-Börsen am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel starten. Etwas schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten finden im positiven Marktumfeld nur wenig Berücksichtigung.

Der Eyjafjallajökull gibt seit ein paar Tagen Ruhe - vorerst.
26.05.2010 14:00

Vulkan vertreibt Besucher Island startet Lockruf

Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für Island. Der Vulkanausbruch mit tagelangem Flugchaos in Europa hat dem Land im April 20 Prozent weniger Besucher gebracht. Um Bedenken von Touristen zu zerstreuen, startet Island nun eine Kampagne.

Die Wirtschaftserholung wird getragen vom Export und den Investitionen aus den Konjunkturprogrammen.
26.05.2010 11:40

Erholung gewinnt an Schwung OECD sattelt was drauf

Die OECD traut der deutschen Wirtschaft trotz der schweren Schuldenkrise in Europa ein deutliches Wachstum zu. Laut Prognose wird das BIP in diesem Jahr mit 2,0 Prozent fast doppelt so stark zulegen wie im November vorhergesagt. 2011 soll es sogar ein Plus von 2,1 Prozent geben.

Bankenrettung, Staatenrettung ... Die Verbraucher fürchten, dass sie am Ende die Quittung dafür bekommen.
26.05.2010 10:34

Schulden und Inflation Deutschen schwant Böses

Die europäische Schulden- und Währungskrise lässt die Menschen sorgenvoller in die Zukunft blicken als noch vor drei Monaten. An erster Stelle steht die Furcht, die Staatsschulden könnten nicht mehr zu bewältigen sein. Deutlich mehr Menschen fürchten mittlerweile auch, die Preise könnten bald kräftig steigen.

Wall_Street_NYRD106.jpg9099013922475710423.jpg
25.05.2010 22:25

Starker Endspurt Dow bleibt über 10.000

Die US-Börsen bleiben in einem weitgehend von Verlusten geprägten Handel unter Druck. Sorgen über den europäischen Bankensektor und Nordkoreas drücken auf die Indizes. Gegen Handelsende machen sie ihre Verluste aber weitgehend wieder wett.

25.05.2010 17:45

Wettbetrug im Fußball DFB bestraft vier Spieler

Im größten Wettskandal im europäischen Fußball verhängt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) rund sechs Monate nach Bekanntwerden die ersten Strafen. Betroffen sind vier Spieler. Von einem harten Durchgreifen kann gleichwohl nicht die Rede sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen