Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Asche-Effekt in Sindelfingen: Weil in Island ein Vulkan ausgebrochen ist und seitdem die Luftfracht ausbleibt, muss der Meister das Band anhalten, sobald die blauen Kisten leer sind.
21.04.2010 13:02

Unfreiwillige Vulkanpause Asche bremst Daimler

Das Chaos am Himmel über Europa erreicht mit leichter Verzögerung die deutsche Industrie. Weil beim Autobauer Daimler wichtige Teile fehlen, fallen am Standort Sindelfingen einzelne Schichten aus. Auch bei Bosch macht sich der Ausfall der Luftfracht bemerkbar.

Der Flughafen Zürich, landläufig bekannt unter seinem alten Namen Zürich-Kloten, gilt als einer der wichtigsten Drehkreuze im internationalen Flugverkehr.
21.04.2010 11:43

Schmerzhafte Asche-Ausfälle Zürich-Kloten ruft um Hilfe

Die Aschewolke am Himmel über Europa hinterlässt in den Bilanzen der Luftfahrtunternehmen tiefe Spuren. Die Rufe nach Staatshilfe werden immer lauter. In Zürich schließt sich der erste Flughafenbetreiber den Forderungen nach staatlicher Unterstützung an.

Die Athener Regierung, hier  Finanzminister Papakonstantinou, emfpängt heute eine 20-köpfige Delegation der EU und des IWF.
21.04.2010 07:52

Netz und doppelter Boden Griechenland braucht alles

In Athen beginnen heute die verspäteten Gespräche über das EU-Hilfspaket für Griechenland. Angereist sind dafür 20 Experten der EU, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds. Sie wollen in den kommenden zwei Wochen die Feinheiten des Notfallplans mit Vertretern der Regierung in Athen abstimmen. So bald alle Details geklärt sind, kann Athen den Notfallknopf drücken.

Schwer einschätzbare Partikelgefahr im Luftraum: IATA-Präsident Giovanni Bisignani wirbt für Staatshilfen.
21.04.2010 07:31

Asche gefährdet Airlines IATA-Chef fürchtet Pleiten

Die Aschewolke im Luftraum über Europa wächst sich von einer Belastung für Piloten und Passagiere zu einer ernsten Gefahr für das wirtschaftliche Überleben kleinerer Fluggesellschaften aus. Der internationale Branchenverband IATA spricht von mehr als fünf unmittelbar bedrohten Airlines.

20.04.2010 20:15

Europäer suchen Partner EADS will Tankerauftrag

Der europäische Flugzeugbau gibt die Hoffnungen auf den milliardenschweren Großauftrag aus dem Pentagon nicht auf und legt ein neues Angebot vor. Ein amerikanischer Partner ist zwar noch nicht gefunden, aber die Suche geht weiter.

Die Sperrung des Himmels beschert den Fährlinien über die Ostsee eine deutlich höhere Auslastung.
20.04.2010 14:28

Wie zur Hauptsaison Fähren größtenteils ausgebucht

In Folge der Lähmung des europäischen Luftverkehrs durch die Vulkanaschewolke aus Island verzeichnen die Fährlinien seit Tagen deutlich mehr Passagiere als üblich. Doch die Plätze sind begrenzt - zusätzliche Schiffe gibt es nicht. Zu allem Überfluss steigen auch noch die Preise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen