Europäischer Gerichtshof EuGH

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäischer Gerichtshof EuGH

Themenseite: Europäischer Gerichtshof EuGH

picture alliance / dpa

kein Bild
02.05.2007 13:16

Telekom und VDSL EU setzt Ultimatum

Im Streit über den Schutz der Deutschen Telekom vor Konkurrenz auf ihrem neuen VDSL-Netz hat die EU-Kommission Deutschland ein Ultimatum gesetzt. Wenn Berlin darauf wieder nicht eingehe, werde die Kommission im Juni vor dem Europäischen Gerichtshof klagen, verlautete in Brüssel. Bei dem Streit geht es darum, zu welchen Bedingungen die Telekom ihre Investitionen in das neue VDSL-Netz nutzen kann.

kein Bild
06.03.2007 10:30

EuGH-Urteil zu Glücksspielen Staatliches Monopol geknackt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bringt staatliche Glücksspielmonopole wie in Deutschland ins Wanken. Die Richter urteilten in Luxemburg, dass auch private Anbieter von Wetten bei der Vergabe von Konzessionen zugelassen werden müssen. Das italienische Gesetz, Kapitalgesellschaften von dem Geschäft auszuschließen, verstoße gegen EU-Recht.

kein Bild
06.03.2007 10:11

EuGH-Urteil gegen Fiskus Fünf Mrd. Euro für Anleger

Der deutsche Fiskus muss nach einem Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) Anlegern etwa fünf Milliarden Euro zurückerstatten. Das höchste EU-Gericht kippte in Luxemburg die früher in Deutschland praktizierte steuerliche Benachteiligung von Ausschüttungen ausländischer Unternehmen. Die Regelung verstößt gegen den freien Kapitalverkehr in der EU, so das Gericht. Es ließ eine rückwirkende Geltung des Urteils ausdrücklich zu.

kein Bild
24.02.2007 12:00

Weiterer vergeblicher Versuch Ullrich scheitert erneut

Jan Ullrich scheitert vor Gericht mit dem Versuch, die Überstellung einer ihm zugerechneten Blutprobe von Spanien nach Deutschland zu verhindern. Spaniens Nationaler Gerichtshof lehnt einen entsprechenden Einspruch der Anwälte Ullrichs mit Hinweis auf die europäischen Rechtshilfe-Abkommen ab.

kein Bild
13.02.2007 10:05

EuGH-Generalanwalt empfiehlt VW-Gesetz soll kippen

Das so genannte VW-Gesetz ist wahrscheinlich nicht zu halten. Das Gesetz zur Verhinderung feindlicher Übernahmen behindere den freien Kapitalverkehr in der EU, teilte der Gutachter des Europäischen Gerichtshofes in einer Stellungnahme mit. Er stelle sich damit eindeutig hinter die EU-Kommission, die das Gesetz kippen will.

kein Bild
12.02.2007 11:05

Gerichtliche Vorentscheidung EuGH zu VW-Gesetz

Im Prozess über die Zukunft des Volkswagen-Gesetzes steht eine Vorentscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bevor. Der das Gericht beratende Generalanwalt stellt am Dienstag in Luxemburg seinen Schlussantrag, aus dem sich in den meisten Fällen bereits die Linie des späteren Urteils ablesen lässt.

kein Bild
08.07.2003 13:46

Väter diskriminiert Deutschland muss zahlen

Deutsche Gerichte haben zwei Vätern zu Unrecht den Kontakt mit ihren unehelichen Kindern verweigert. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen