Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Behutsame Exit-Strategie.
21.11.2009 20:13

Krisenhilfe per Geldspritze EZB denkt ans Aussteigen

In der Euro-Zone ist nach den Worten eines Top-Notenbankers der EZB vorerst keine schnelle Zinserhöhung in Sicht. Die Liquiditätsschleusen wollen die Währungshüter offenbar erst an anderer Steelle schließen.

Mehr Möhren für fünf Euro: In der Euro-Zone sinken die Preise für Gemüse.
16.11.2009 11:30

Von Portugal bis Finnland Preisverfall im Eurogebiet

Die Entwicklung bei den Energiepreisen beschert den Verbrauchern in der Euro-Zone im Oktober erneut sinkende Lebenshaltungskosten. Doch nicht für alle Bürger ist der Rückgang gleichermaßen spürbar. In Griechenland zum Beispiel steigen die Preise.

Markus Zschaber, VMZ Vermögensverwaltung
16.11.2009 10:25

Markus Zschaber, V.M.Z. Wachstum und Enttäuschung in Europa

Nach den jüngsten vermeldeten Daten für das Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Währungsunion kann festgehalten werden, dass die Eurozone im dritten Quartal dieses Jahres aus technischer Sichtweise die schwerste Rezession seit dem zweiten Weltkrieg vorerst überwunden hat.

Markus Zschaber, VMZ Vermögensverwaltung
16.11.2009 10:25

Markus Zschaber, V.M.Z. Wachstum und Enttäuschung in Europa

Nach den jüngsten vermeldeten Daten für das Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Währungsunion kann festgehalten werden, dass die Eurozone im dritten Quartal dieses Jahres aus technischer Sichtweise die schwerste Rezession seit dem zweiten Weltkrieg vorerst überwunden hat.

Auf einem Bild vereint: Wiege und Flagge Europas.
13.11.2009 13:16

Statistiker messen Wachstum Euro-Zone erhebt sich

Nun ist es offiziell: Die Volkswirtschaften der Eurozone lassen die Rezession hinter sich. Das Bruttoinlandsprodukt der 16 Euro-Länder steigt um 0,4 Prozent. Hätten die Briten das Pfund bereits aufgegeben, wäre das Wachstum wohl schwächer ausgefallen.

Die gegenwärtige Wirtschaftslage ist derzeit aber noch ungünstig.
11.11.2009 15:01

Firmen sehen Licht Erholung in der Euro-Zone

Die Stimmung in der Wirtschaft der Euro-Zone hat sich im Herbst weiter aufgehellt. Ein entsprechender Index stieg auf 74,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit dem Frühjahr 2008, teilte das Münchner Ifo-Institut zu seiner Wirtschaftsklima-Umfrage mit.

Die Firmen leiden immer noch an Überkapazitäten und bauen Stellen ab.
05.10.2009 10:43

Deutschland top, Irland Flop Dienstleister auf Wachstumskurs

Die Dienstleister in der Euro-Zone haben erstmals seit 16 Monaten ihre Geschäfte gesteigert. Während sich die Geschäfte in Frankreich und Deutschland besonders stark belebten, mussten die in Italien und Spanien erneut Einbußen hinnehmen. Am stärksten nach unten ging es in Irland, wo sich der Abschwung sogar beschleunigte.

Die EU-Währungshüter wollen, dass die EU-Staaten 2011 anfangen zu sparen.
01.10.2009 07:37

EU-Ministertreffen in Göteborg Kein Termin für Schuldenabbau

Die Finanzminister der Euro-Zone haben sich noch nicht auf einen genauen Zeitplan für den Abbau der stark steigenden Staatsverschuldung geeinigt. Die Minister wollten zunächst die Konjunkturprognose der EU-Kommission abwarten, die Anfang November vorgelegt wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen