Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Die schwache Kreditvergabe liegt vor allem an der schwachen Konjunktur.
27.07.2009 19:11

Zuwachs auf Rekordtief Banken knausern mit Krediten

Die globale Rezession hat den Anstieg der Bankkredite in der Eurozone auf ein Rekordtief gedrückt. Kredite an Unternehmen und Verbraucher stiegen im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat so langsam wie seit mindestens 1992 nicht. Einer Studie zufolge sind Privat- und Landesbanken bei der Vergabe von Geld auf Pump besonders pingelig.

Eine Deflation wird nicht befürchtet.
15.07.2009 11:55

Erstmals in der Euro-Zone Preise unter Null

Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone sind im Juni erstmals in der zehnjährigen Geschichte der Währungsunion gefallen. Sie sanken im Schnitt um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat

Die EZB hatte mehr als 1100 Banken 442 Mrd. Euro für ein Jahr Laufzeit bei einem Zinssatz von einem Prozent zugeteilt.
30.06.2009 14:49

Geringere Kreditvergabe Banken parken Geld bei EZB

Die Kreditvergabe der Banken in der Euro-Zone lässt wegen der Rezession immer mehr nach. Wie die EZB mitteilte, wuchs die Summe der von den Banken an Firmen und Haushalte ausgereichten Kredite im Mai nur noch um 1,8 Prozent.

In New York fielen die Kurse.
22.06.2009 22:35

Gewinnmitnahmen US-Börsen unter Druck

Die Wall Street ist mit Kursverlusten in die neue Handelswoche gestartet. Viele Anleger blieben zurückhaltend, nachdem die Weltbank ihre Konjunkturprognosen für die USA, die Euro-Zone und Japan gesenkt hatte.

kein Bild
15.05.2009 11:06

Stärker als erwartet Europas Wirtschaft bremst

Die Wirtschaft in der Euro-Zone verliert im ersten Quartal 2009 überraschend stark an Fahrt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sinkt von Januar bis März um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Europas größte Volkswirtschaften stecken tief in der Rezession. Gemessen am Rückgang der Wirtschaftsleistung fällt Deutschland weiter zurück.

kein Bild
14.05.2009 16:06

Schlimmstes überstanden Hoffnungsvolle Banker

Führende Notenbanker sehen einen Hoffnungsschimmer für die tief in der Rezession steckende Wirtschaft der Euro-Zone. Nach Angaben von EZB-Vizepräsident Papademos deutet alles auf eine Stabilisierung auf sehr niedrigem Niveau hin. Die Wirtschaft in der Euro-Zone werde allerdings erst im Verlauf des kommenden Jahres an Fahrt gewinnen.

kein Bild
12.05.2009 15:43

Debatte um Zinssenkungen EZB-Spielraum ausgereizt?

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht nur noch begrenzten Spielraum für Zinssenkungen in der Euro-Zone. "Wir sind dem Punkt recht nahe, an dem die Wirksamkeit von Zinsschritten ausgereizt ist", sagte der für Europa zuständige IWF-Experte Belka. Diese Meinung vertraten auch die meisten Volkswirte der öffentlichen Banken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen