Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

kein Bild
18.04.2007 11:45

Über 1,36 Dollar Euro nicht zu bremsen

Der Euro ist erstmals seit zwei Jahren über die Marke von 1,36 geklettert und hat sich damit weiter in Richtung seines Rekordhochs vorgearbeitet. Ende Dezember 2004 kostete der Euro 1,3667 Dollar. Börsianer erklären den Anstieg der Gemeinschaftswährung mit Spekulationen auf Zinssenkungen in den USA und Zinserhöhungen in anderen Ländern wie etwa der Euro-Zone und Großbritannien.

kein Bild
27.02.2007 11:20

Zins-Debatte erwartet EZB auf Kurssuche

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist geldpolitischen Kreisen zufolge wegen des geringen Preisdrucks in den Euro-Ländern unentschlossen über ihren künftigen Zinskurs. Vertreter von nationalen Notenbanken der Euro-Zone sagten, im EZB-Rat werde es lebhafte Diskussionen über die Geldpolitik im Frühjahr und Sommer geben.

kein Bild
07.01.2007 15:57

Preise ziehen drastisch an Teuro jetzt auch in Slowenien

Wer den Euro haben will, muss leiden. Dieses Lied singen nicht nur die Deutschen und alle anderen Mitglieder der Euro-Zone, sondern auch die neuen, wie beispielsweise Slowenien. Bereits in der ersten Woche der Euro-Umstellung gingen hunderte Hinweise über Verteuerungen bei den Verbraucherschützern ein. Vor allem wurden Preiserhöhungen im Gastgewerbe gemeldet – teilweise um bis zu 30 Prozent.

kein Bild
05.12.2002 20:20

France Telecom dreht auf Europa dreht ab

Die europäischen Blue Chips zuckten nur leicht als die EZB die Zinsen für die Eurozone um 50 Basispunkte auf 2,75 Prozent senkte - am Nachmittag drehten die Indizes im Sog der schwachen US-Börsen sogar in die Verlustzone. Eine Nachricht aus den USA hatte zuvor neue Kriegssorgen geschürt.

kein Bild
13.11.2002 20:30

EU-Konjunktur belastete Europa tauchte ab

Die europäischen Märkte präsentierten sich in Rot. Wenig Erfreuliches kam aus Brüssel. Das Wirtschaftswachstum in der Euro-Zone wird laut EU-Kommission in diesem Jahr deutlich niedriger ausfallen. Für Aufatmen sorgte die Nachricht aus dem Irak über die Annahme der UN-Resolution.

kein Bild
18.04.2007 11:45

Über 1,36 Dollar Euro nicht zu bremsen

Der Euro ist erstmals seit zwei Jahren über die Marke von 1,36 geklettert und hat sich damit weiter in Richtung seines Rekordhochs vorgearbeitet. Ende Dezember 2004 kostete der Euro 1,3667 Dollar. Börsianer erklären den Anstieg der Gemeinschaftswährung mit Spekulationen auf Zinssenkungen in den USA und Zinserhöhungen in anderen Ländern wie etwa der Euro-Zone und Großbritannien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen