Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Sorgenvolle Mienen an der Wall Street: Die kommende Woche könnte hart werden.
06.02.2010 18:04

Wall-Street-Vorschau US-Börsen erwarten Turbulenzen

Der Wall Street stehen in der kommenden Woche weitere Turbulenzen bevor: Anleger beobachten voller Sorge die Konjunktur und fürchten die ausufernden Staatsdefizite in Europa. Das Vertrauen in die Stabilität der Eurozone lässt angesichts der Schuldenkrisen in Griechenland, Portugal und Spanien nach.

Absturz am Nachmittag: Während unten noch das freundliche Begrüßungsbanner für Helikos hängt, kommen auf der Anzeigentafel die Kurse ins Rutschen.
04.02.2010 17:45

Unsicherheit in der Euro-Zone Dax schließt tief im Minus

Spekulationen um die Finanzkraft Portugals und Griechenlands drücken den Dax im Verein am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Ende November. Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt tun ein Übriges: Neben den Banken geht es vor allem für exportorientierte Index-Mitglieder nach unten.

Bedenken unbegründet: Jose Socrates im Parlament (Archivbild).
02.02.2010 07:26

Kein "Griechenland" am Atlantik Portugal kritisiert Analysten

Die energischen Sanierungsbemühungen Griechenlands können die Märkte nicht davon ablenken, dass weitere Mitglieder der Euro-Zone unter besonderer Beobachtung stehen. Um Zweifel an der finanziellen Stärke seines Landes zu zerstreuen, geht Portugals Ministerpräsident Jose Socrates jetzt in die Offensive.

Schwindende Etathoheit: Griechenlands Finanzminister Giorgos Papakostantinou flüstert im Parlament mit Premier Giorgos Papandreou (Archivbild).
01.02.2010 15:05

Brüssel wacht mit Argusaugen Griechen lernen das Sparen

Angesichts der anhaltenden Sorgen um die Stabilität der Euro-Zone verschärft die EU-Kommission ihre Maßnahmen: Die Haushaltspolitik Griechenlands soll künftig von Brüssel aus überwacht werden. Die Regierung in Athen will bisher im öffentlichen Dienst Zuschläge kürzen.

Wie belastbar ist die Gemeinschaft, wenn es hart auf hart kommt?
29.01.2010 07:17

Ernstfall für die Euro-Zone Merkel lässt Athen allein

Die Haushaltsprobleme Griechenlands wachsen sich immer mehr zur Belastungsprobe für den europäischen Währungsraum aus. Einem Zeitungsbericht zufolge nimmt die Zahl der Sorgenkinder der Euro-Zone weiter zu. Finanzielle Hilfe für Athen lehnt Bundeskanzlerin Merkel ab, zu groß ist offenbar das Misstrauen gegenüber den griechischen Sparversprechen.

Händler in London: Wie bewerten die Kollegen in Asien die Lage?
29.01.2010 06:30

Test für den Währungsraum Athen drückt den Euro

Die Lage der griechischen Staatsfinanzen sieht mit zunehmender Entfernung offenbar nicht besser aus. Im asiatischen Devisenhandel belasten Sorgen um das zukünftige Miteinander innerhalb der Euro-Zone die Gemeinschaftswährung.

Jeder Einkaufsmanager kennt den Spruch: Der Gewinn liegt im Einkauf.
21.01.2010 12:15

Volkswirte zur Lage der Euro-Zone Industrie hängt Service ab

Mit den Einkaufsmanager-Indizes aus den Sektoren Industrie und Dienstleistungen gelangen weitere Hinweise zur Lage der Eurozone auf den Markt. In den Analyseabteilungen der Banken wundern sich die Ökonomen: Der Service hinkt dem verarbeitenden Gewerbe hinterher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen