Evangelische Kirche Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Evangelische Kirche Deutschland

Angela Merkel macht was sie kann.
28.08.2011 20:30

"Maßvolle" Steuersenkung Merkel legt sich nicht fest

Bundeskanzlerin Merkel bleibt unkonkret, wenn es um Steuersenkungen geht. Nach dem Willen ihres Koalitionspartners FDP wäre ein "ordentliches Entlastungsvolumen bei Steuern und Abgaben" angebracht. Merkel spricht stattdessen von "maßvollen Steuererleichterungen". Konkreter wird die Evangelische Kirche in Deutschland, sie fordert eine Reichensteuer.

Bundeswehrsoldaten sichern bei Masar-i-Scharif einen Konvoi.
05.02.2011 09:05

Nicht alles schlecht in Afghanistan EKD schwenkt um

Noch vor einem Jahr sorgt seine Vorgängerin für Aufsehen, als sie in einer Predigt geißelt: "Nichts ist gut in Afghanistan". Nun erkennt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Schneider, das alles nicht so einfach ist. Er würdigt die Fortschritte am Hindukusch und beklagt zudem eine "Schieflage in der deutschen Debatte".

Präses Nikolaus Schneider soll zum Ratsvorsitzenden gewählt werden.
07.11.2010 14:49

Atompolitik und Afghanistan-Einsatz EKD kritisiert Regierungskurs

Die Evangelische Kirche in Deutschland kritisiert das längere Festhalten der Bundesregierung an der Atomkraft. "Wir brauchen eine Energiepolitik, die nicht wieder auf Atomkraft setzt", sagte EKD-Chef Schneider. Zudem will er eine öffentliche Debatte über die Afghanistan-Einsatz und die Rolle der Bundeswehr.

24.02.2010 17:16

Im Wortlaut Käßmanns Erklärung

Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ist nach ihrer Fahrt unter Alkohol von allen Ämtern zurückgetreten. "Ich kann nicht mit der notwendigen Autorität im Amt bleiben", sagt Käßmann. n-tv.de dokumentiert ihre Erklärung im Wortlaut.

Käßmann hat Hoffnung, denn man könne sich "unerschrocken und unverzagt dafür einsetzen, dass unsere Welt sich verändert zu mehr Gerechtigkeit und Frieden".
24.12.2009 10:02

Afghanistan-Krieg Käßmann fordert Abzug

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, fordert eine Rückzugsstrategie der Bundeswehr aus Afghanistan. Der Abzug solle aber nicht überhastet stattfinden, sagte Hannovers Landesbischöfin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen