Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

Geht der Dax mit über 7000 Punkten ins neue Jahr?
18.12.2010 12:22

Dax-Vorschau Kochen auf kleiner Flamme

Kurz vor Weihnachten wird am deutschen Aktienmarkt wohl nicht mehr viel anbrennen. Auf den Wunschzetteln der Investoren stehen Dax-Werte vor allem wegen der vom Export getriebenen Wirtschaft ganz oben.

Die Elektroindustrie blickt offenbar in eine rosige Zukunft.
17.12.2010 14:10

Boom wie 2010 unwahrscheinlich Elektrobranche schaltet zurück

Die deutsche Elektrobranche stieg 2010 wie Phönix aus der Asche. Der diesjährige Boom bleibt 2011 wohl unerreicht. Trotzdem dürfen Siemens, Bosch und Co. beruhigt in die Zukunft blicken. Denn starke Exporte beschleunigen die Aufholjagd der Branche.

Das Periodensystem
10.12.2010 12:49

SG Rare Earth Basket Seltene Erden in einem Zertifikat

Seltene Erden gewinnen zunehmend an Bedeutung. Seitdem die Volksrepublik China, die mit etwa 97 Prozent den weltweit größten Anteil an der Produktion dieser Metalle stellt, den Export stark eingeschränkt hat, verzeichnen die einen deutlichen Aufwärtstrend.

Zum Vorjahresmonat werden im Oktober 2010 19,8 Prozent mehr Waren ausgeführt.
08.12.2010 12:00

Dämpfer für Export-Junkies Importe brechen alle Rekorde

Überraschender Dämpfer für die deutsche Exportbilanz: Die Unternehmen setzen im Oktober 1,1 Prozent weniger im Ausland ab als im Vormonat. Dafür boomt der Import: Die Unternehmen haben im Oktober so viel im Ausland eingekauft wie nie zuvor.

Nicht nur in Frankreich sehr beliebt: Gänsestopfleber. Die Mastform des Stopfens ist aber umstritten.
06.12.2010 20:47

Ein umstrittener Genuss "Foie gras" trotzt Krise

Sie ist ebenso umstritten, wie sie gut schmeckt: französische Gänseleber. Und der Export dieser vor allem an Weihnachten beliebten "Foie gras" zeigt sich krisenresistent. Hauptabnehmer der Gänsestopfleber ist Spanien. Deutschland, das diese Art der Mast verbietet, rangiert auf Platz vier.

RTXU93J.jpg
02.12.2010 17:22

Alles in Butter Autoindustrie auf Rekordkurs

Von wegen Krise: Die deutschen Autobauer gehen goldenen Zeiten entgegen, die Branche erwartet für 2011 einen Rekord beim Export und selbst der deutsche Markt nimmt Fahrt auf. Und vor allem kaufen die Amerikaner wieder - am liebsten deutsche Autos.

Weltweite Popularität: In Neu Delhi nahm der Dalai Lama erst kürzlich den Mutter-Teresa-Gedächtnis-Preis für soziale Gerechtigkeit aus den Händen von Bollywood-Star Rani Mukherjee (links) entgegen.
27.11.2010 17:13

Die Kraft des Dalai Lama China bestraft Gastgeber

Das religiöse Oberhaupt der Tibeter genießt in vielen Teilen der Welt hohes Ansehen. Nur in Peking lösen die Auftritte des Dalai Lama große Verärgerung aus. Wer ihn empfängt, muss im Chinahandel offenbar mit empfindlichen Nachteilen rechnen. Deutsche Volkswirte können die Auswirkungen auf den Export jetzt erstmals mit Zahlen belegen. Der Westen muss sich entscheiden.

Ben Bernanke verteidigt die Fed-Politik des billigen Geldes.
19.11.2010 14:55

Arbeitslose fest im Blick Bernanke kontert Kritik

Kritik ist reichlich auf auf Ben Bernanke herabgeprasselt. Dennoch verteidigt der US-Notenbankchef die lockere Geldpolitik seines Instituts. Er verweist auf die hohe Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten, die mit aller Entschiedenheit bekämpft werden müsse. Viele Länder befürchten, dass die Fed-Politik zur Aufwertung ihrer Währungen führt und somit ihre Exporte belastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen