Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

Gerunzelte Stirn ...
22.10.2010 15:40

Per Saldo Böse Exportriesen!

US-Finanzminister Geithner will globale Ungleichgewichte in der Wirtschaft abbauen – besonders die zu Ungunsten der USA. Gemeint sind nicht nur die bösen Chinesen, auch Deutschland soll sich in Sachen Export dringend am Riemen reißen. Schlägt hier ein sterbender Wirtschaftsgigant um sich? Samira Lazarovic

"Es kann nicht sein, dass die reiche Welt ihre Probleme nicht löst": Lula da Silva.
21.10.2010 09:41

Währungsstreit schlägt Wellen Brasilien spricht von Krieg

Einen Tag vor Beginn des Vorbereitungstreffens zum G20-Gipfel in Südkorea verschärft Brasilien den Tonfall. Die Wirtschaft des Landes spürt die anhaltende Dollar-Schwäche beim Export. Staatschef Lula da Silva droht im Angesicht eines drohenden Währungskrieges mit entschlossenen Maßnahmen.

Titan, Zirkon und Cobalt gehören zu den sogenannten Seltenen Erden.
20.10.2010 16:24

Engpass bei Hightech-Metallen? China schränkt Export ein

97 Prozent der derzeit weltweiten Förderung sogenannter Seltener Erden fördert China. Gerüchte um Exportbeschränkungen lassen Befürchtungen über Engpässe in der Hightech-Industrie wachsen. Dort kommen die 17 Metalle überwiegend zum Einsatz.

China besitzt die größten Vorkommen sogenannter Seltener Erden.
20.10.2010 15:44

Kampf um Seltene Erden Gewinner und Verlierer

China will offenbar den Export sogenannter Seltener Erden einschränken. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von 17 Metallen, die meist nur gemeinsam an einem Standort vorkommen. China besitzt die größten Vorkommen. Welche Branchen betrifft eine Einschränkung und wer profitiert davon?

3,5 Prozent Wirtschaftswachstum 2010 und weniger als drei Millionen Arbeitslose 2011: Das ist genug Grund zum Jubeln.
14.10.2010 11:24

Konjunkturprognose angehoben Wirtschaftsweise jubeln mit

Die BIP-Prognose mal so eben verdoppeln? In diesen Tagen keine Seltenheit. Die Wirtschaftsweisen machen da keine Ausnahme. Ihre Argumente für diesen Schritt lauten weiter florierender Export und anziehender Konsum. Als Spielverderber könnten sich aber noch die USA erweisen.

Ausfuhren gehen leicht zurück. Besserung ist aber bereits in Sicht.
08.10.2010 08:29

Durchatmen und Luftholen Deutscher Export im Sommerloch

Dem deutschen Export geht etwas die Puste aus. Nach einem Rückgang der Ausfuhren im Juli folgt nun ein leichtes Minus im August. Über das bisherige Jahr betrachtet, kann sich das Volumen der Auslandsorder aber sehen lassen: rund ein Fünftel mehr als im Vorjahreszeitraum.

London, Mächtiges Wirtschaftszentrum der Insel: In London verfolgt man die Hauspreise mit Sorge.
07.10.2010 12:59

So stark wie in den Neunzigern Englands Wirtschaft springt an

In Großbritannien kommt Hoffnung auf: Die Industrie steigert ihre Produktion so stark wie lange nicht mehr. Doch Experten warnen: Auch die britische Wirtschaft hängt am Export. Und dort sieht es für die Briten in den kommenden Monaten nicht mehr ganz so gut aus.

Produktion der Mercedes E-Klasse in Sindelfingen.
04.10.2010 16:00

Absatzrückgang im Inland Pkw-Exporte boomen

Die Abwrackprämie von 2009 wirft weiter lange Schatten auf den deutschen Automarkt. Die Autobauer verzeichnen in diesem Jahr in der Heimat einen Absatzrückgang. Dafür läuft der Export umso besser.

So viel Aufbruchstimmung hätten die USA auch gerne.
27.09.2010 10:54

Neid auf China-Geschäft USA bewundern deutschen Boom

Geht es um Konjunktur und Wirtschaft, schaut man in den USA eher selten über den Atlantik. Aber der Boom in Deutschland bleibt auch im kriselnden Amerika nicht unbemerkt. Und gerade mit Blick auf Exporte in den Riesenmarkt China ist Neid nicht zu überhören.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen