Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

Der starke Yen bereitet der japanischen Exportindustrie Kopfschmerzen.
28.10.2010 13:21

Argwöhnischer Blick nach Amerika Japans Notenbank macht mobil

Die Angst vor einem Devisenkrieg wächst: Die Idee, eigene Exporte durch eine Abwertung der Währung anzukurbeln, gewinnt an Attraktivität. Japans Notenbank bereitet sich auf die nächsten Schritte vor, um einen weiteren Höhenflug des Yen zu verhindern.

Hochkonjunktur für Geologen: In Bohrproben aus DDR-Zeiten sucht dieser Experte nach Hinweisen auf Spezialmetall-Vorkommen in Sachsen.
25.10.2010 12:21

Engpässe bei den "Seltenen Erden" China alarmiert Elektroindustrie

Seit Wochen diskutieren die Experten um einen Ausweg aus der großen Rohstoffklemme: Seit China den Export von wichtigen Industriemetallen, den sogenannten Seltenen Erden, eingeschränkt hat, fürchten japanische und deutsche Elektro-Riesen zunehmend um ihre Zukunftschancen.

Atomkraftgegner während einer Protestaktion in Ahaus.
23.10.2010 18:30

Castor-Transport steht an Tausende auf der Straße

In Kürze rollt er wieder, der Castor-Transport. Schon jetzt bringen tausende Bürger ihren Unmut dagegen zum Ausdruck. Die Regierung bekommt zudem Druck von außen: Die EU fordert in einer Richtlinie klare Pläne ihrer Mitgliedsländer zur dauerhaften Lagerung des radioaktiven Abfalls. Der Export etwa nach Russland soll demnach verboten werden.

Gerunzelte Stirn ...
22.10.2010 15:40

Per Saldo Böse Exportriesen!

US-Finanzminister Geithner will globale Ungleichgewichte in der Wirtschaft abbauen – besonders die zu Ungunsten der USA. Gemeint sind nicht nur die bösen Chinesen, auch Deutschland soll sich in Sachen Export dringend am Riemen reißen. Schlägt hier ein sterbender Wirtschaftsgigant um sich? Samira Lazarovic

"Es kann nicht sein, dass die reiche Welt ihre Probleme nicht löst": Lula da Silva.
21.10.2010 09:41

Währungsstreit schlägt Wellen Brasilien spricht von Krieg

Einen Tag vor Beginn des Vorbereitungstreffens zum G20-Gipfel in Südkorea verschärft Brasilien den Tonfall. Die Wirtschaft des Landes spürt die anhaltende Dollar-Schwäche beim Export. Staatschef Lula da Silva droht im Angesicht eines drohenden Währungskrieges mit entschlossenen Maßnahmen.

Titan, Zirkon und Cobalt gehören zu den sogenannten Seltenen Erden.
20.10.2010 16:24

Engpass bei Hightech-Metallen? China schränkt Export ein

97 Prozent der derzeit weltweiten Förderung sogenannter Seltener Erden fördert China. Gerüchte um Exportbeschränkungen lassen Befürchtungen über Engpässe in der Hightech-Industrie wachsen. Dort kommen die 17 Metalle überwiegend zum Einsatz.

China besitzt die größten Vorkommen sogenannter Seltener Erden.
20.10.2010 15:44

Kampf um Seltene Erden Gewinner und Verlierer

China will offenbar den Export sogenannter Seltener Erden einschränken. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von 17 Metallen, die meist nur gemeinsam an einem Standort vorkommen. China besitzt die größten Vorkommen. Welche Branchen betrifft eine Einschränkung und wer profitiert davon?

3,5 Prozent Wirtschaftswachstum 2010 und weniger als drei Millionen Arbeitslose 2011: Das ist genug Grund zum Jubeln.
14.10.2010 11:24

Konjunkturprognose angehoben Wirtschaftsweise jubeln mit

Die BIP-Prognose mal so eben verdoppeln? In diesen Tagen keine Seltenheit. Die Wirtschaftsweisen machen da keine Ausnahme. Ihre Argumente für diesen Schritt lauten weiter florierender Export und anziehender Konsum. Als Spielverderber könnten sich aber noch die USA erweisen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen