Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

kein Bild
18.05.2007 12:51

Aufwertung des Yuan China gibt mehr Spielraum

China erlaubt künftig eine deutlich schnellere Aufwertung seiner Währung und hebt die Zinsen an, um die rasant wachsende Wirtschaft abzukühlen. Unter massivem amerikanischen Druck, den Yuan aufzuwerten, um die chinesischen Exporte in die USA zu drosseln, erweiterte die Zentralbank in Peking am Freitag die täglich zulässige Handelsspanne gegenüber dem Dollar von 0,3 auf 0,5 Prozent.

kein Bild
07.05.2007 16:32

Gas-Export über Umweg Explosion in Pipeline

Eine Explosion hat in der Ukraine einen Strang der Transitleitung für russisches Gas nach Europa beschädigt. Die Feuerwehr habe den Brand an einem Teilstück in der Nähe der Hauptstadt Kiew am Montag gelöscht, wie der ukrainische Zivilschutz in Kiew nach Angaben der Agentur Interfax mitteilte. Der Gastransport in Richtung Westen sei für kurze Zeit unterbrochen und dann auf Alternativleitungen umgeleitet worden.

kein Bild
09.03.2007 14:47

Mehr Exporte, weniger Importe US-Defizit schrumpft

Das Außenhandelsdefizit der USA ist im Januar deutlicher als erwartet zurückgegangen. Der Fehlbetrag sank auf 59,12 von revidiert 61,45 Mrd. Dollar im Dezember. Experten hatten lediglich mit einem Rückgang auf 59,7 Mrd. Dollar gerechnet.

kein Bild
09.03.2007 08:32

Positive Leistungsbilanz Exporte steigen weiter

Die deutschen Exporteure haben im Januar ihren Absatz gesteigert. Sie verkauften Waren im Wert von 77,5 Milliarden Euro ins Ausland und damit 13,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Vergleich zum Dezember stiegen die Ausfuhren saisonbereinigt um 0,1 Prozent. In der Leistungsbilanz verbuchte Deutschland ein Plus von elf Milliarden Euro.

kein Bild
07.03.2007 12:58

"10,7 Prozent sind normal" China wächst weiter

China will sein schnelles und vom Export getriebenes Wachstum auch das fünfte Jahr in Folge aufrechterhalten. Nach vier Jahren mit Wachstumsraten von mehr als zehn Prozent kündigte die oberste Planungsbehörde der Volksrepublik eine stabile Fortsetzung des wirtschaftlichen Kurses für 2007 an.

kein Bild
13.02.2007 08:06

Jetzt brummt's richtig Wirtschaft wächst kräftig

Der Aufschwung in Deutschland ist noch kräftiger als gedacht. Die deutsche Wirtschaft hat 2006 mit einem Wachstum von 2,7 Prozent das beste Ergebnis seit dem Boomjahr 2000 erzielt. Im Januar hatten die Statistiker noch 2,5 Prozent geschätzt. Grund waren vor allem die boomenden Exporte zum Jahresende. Aber auch im Inland hätten die Firmen mehr investiert und die Industrie habe expandiert.

kein Bild
09.02.2007 13:16

Asiens Börsen fester Yen hilft

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag überwiegend fester geschlossen. Vor allem Reederei-Titel waren wegen der Aussicht auf eine hohe Dividende gefragt. Zudem half der schwache Yen export-orientierten Titeln wie Canon. Dagegen sank der Aktienkurs des Autobauers Mazda, nachdem der Konzern seine Gewinnprognose reduziert hatte. Nintendo-Papiere fielen nach einer Herabstufung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen