EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

Juncker hat Stress und will unterstützt werden.
29.06.2012 17:06

"Bin nicht blöder als andere" Juncker lässt Eurogruppe stehen

Es gibt Krach in der Eurogruppe. Der Vorsitzende Jean-Claude Juncker will nur weitermachen, wenn ein Luxemburger ins Direktorium der EZB gewählt wird. Weil das zunächst nicht geschieht, droht die Eurogruppe zum Monatsende führungslos zu werden. Hier kommt der Autor hin

35l31000.jpg4126469320528395511.jpg
27.06.2012 18:06

EZB vor historischer Zinssenkung Inflation auf dem Rückzug

Die Teuerung in Deutschland sinkt auf den tiefsten Stand seit anderthalb Jahren. Entspannung an der Preisfront bringt vor allem sinkende Ölpreis mit sich. Weil die Inflationsrate deutlich unter die kritische Schwelle der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent fällt, rechnen Volkswirte schon bald mit einer weiteren Zinssenkung. Hier kommt der Autor hin

Zu ihrem Leidwesen können sich die Börsianer in diesen Tagen nicht nur auf Fußball konzentrieren.
27.06.2012 17:39

USA und EZB beflügeln Dax schafft sattes Plus

An der Frankfurter Börse herrscht kurzzeitig wieder eine optimistischere Stimmung. Auf der einen Seite gibt es ermutigende US-Konjunkturdaten. Andererseits wird seitens der EZB eine mögliche Zinssenkung signalisiert. Hinsichtlich des EU-Gipfels besteht allerdings kaum Optimismus. Hier kommt der Autor hin

Der Euro bleibt zum Dollar unter Druck.
27.06.2012 16:25

EZB-Zinssenkung möglich Euro verliert etwas

Der Euro präsentiert sich am Mittwoch leicht schwächer. Für Gesprächsstoff am Devisenmarkt sorgt vor allem die europäische Schuldenkrise in der bevorstehende EU-Gipfel. EZB-Chefvolkswirt Praet sorgt mit Äußerungen über eine mögliche Zinssenkung dafür, dass die Gemeinschaftswährung unter Druck gerät. Hier kommt der Autor hin

Mario Monti fordert Unterstützung an den Anleihemärkten.
21.06.2012 23:27

Nein zu EZB-Anleihekäufen Bundesbank widerspricht Monti

Mario Monti beißt mit seiner Forderung nach EZB-Anleihekäufen auf Granit. Einem Medienbericht zufolge ist die Bundesbank strikt dagegen. Das Geldinstitut spricht in diesem Zusammenhang von "monetärer Staatsfinanzierung". Hier kommt der Autor hin

Spanien steht an den Finanzmärkten unter Druck.
21.06.2012 17:00

Ratingagenturen büßen Macht ein EZB hilft Spanien

Die Europäische Zentralbank lockert ihre Anforderungen an Sicherheiten, die Banken im Gegenzug für Kredite der Notenbank hinterlegen müssen. Dieser Schritt dürfte vor allem bei spanischen Finanzinstituten für Erleichterung sorgen. Hier kommt der Autor hin

Kredite zum Nulltarif: Das Inflationsrisiko wäre für Coeure kein Hindernis.
21.06.2012 08:25

"Fundamentale Probleme" EZB poliert die Zinsschraube

Im Werkzeugkoffer der Währungshüter liegt das Instrument "Nullzins" offenbar weiter oben als bislang bekannt: Ein EZB-Ratsmitglied aus Frankreich spricht offen über eine weitere Absenkung des wichtigsten geldpoolitischen Instruments innerhalb der Eurozone. Auch aus Wien heißt es, Geld zum Nulltarif sei "natürlich vorstellbar". Hier kommt der Autor hin

Stetig höher.
18.06.2012 14:29

Kein Jubel nach Griechen-Wahl Spanien mit Renditerekord

Das ist noch mal gut gegangen, das ist das Fazit nach der Griechenland-Wahl. Gut ist für die Finanzmärkte aber nicht gut genug. Athen ist nur ein Mosaiksteinchen in der viel größeren Euro-Krise. Und so steigen die Renditen spanischer Staatsanleihen auf neue Rekordhochs. Spanien appelliert offen an die EZB, endlich Maßnahmen zu ergreifen. Hier kommt der Autor hin

Führende Köpfe der Europäischen Zentralbank wollen, dass die EZB künftig systemrelevante Großbanken zentral beaufsichtigt.
16.06.2012 13:24

Zentralbank will Aufsicht übernehmen EZB unterstützt Bankenunion

Die Europäische Zentralbank unterstützt die Pläne für eine Bankenunion in der EU. Künftig will die EZB in Frankfurt Europas Großbanken zentrale beaufsichtigen, damit systemrelevante Geldhäuser den Steuerzahler nicht länger mit ihrer schieren Größe erpressen können. Hier kommt der Autor hin

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
15.06.2012 17:47

Vor der Griechenland-Wahl Dax bleibt cool

Vor der mit Spannung erwarteten "Schicksalswahl" in Griechenland zeigen die Anleger keine Nerven. Düstere Szenarien wie Staatspleite und Austritt aus der Eurozone prallen am deutschen Aktienmarkt ab. Investoren vertrauen auf ein erfolgreiches Krisenmanagement der EZB oder EU. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen