EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

Ein Demonstrant in der japanischen Hauptstadt Tokio.
15.10.2011 07:11

New York, London, Frankfurt "99 Prozent" gehen auf die Straße

Viele deutsche Städte bereiten sich auf Demonstrationen nach dem Vorbild der "Occupy Wall Street"-Bewegung in New York vor. Am weltweiten Aktionstag gegen die Macht der Finanzmärkte hoffen die Initiatoren auf ein Überschwappen der Protestwelle. In Frankfurt ist eine Mahnwache vor der EZB geplant. In den USA kommt es zu Festnahmen.

Klare Worte zum Ende der Amtszeit: In Griechenland hat die EZB die Grenze des Machbaren erreicht.
14.10.2011 10:06

An der Grenze des Machbaren Trichet sieht EZB am Limit

Im Wirbel der Schuldenkrise gibt der scheidende Notenbankchef Trichet den Regierungschefs der Eurozone warnende Worte mit auf den Weg. Die EZB habe alles getan, was in ihrer Macht steht. Mehr könne die Zentralbank nicht tun. Die Niederländer fordern mit Blick auf Griechenland mehr Mitspracherechte in der nationalen Haushaltsplanung.

Keine Gewinne für den Dax heute.
13.10.2011 17:50

Konjunktursorgen fressen Plus Dax gibt deutlich nach

Die Marke von 6.000 Punkte kann der Dax nur kurz streifen, danach rutscht er ins Minus ab. Aussagen der EZB verleiden den Anlegern die Kauflaune. Da hilft auch die Zustimmung der Slowakei zum Rettungsschirm nicht.

13.10.2011 09:54

Schuhe und Energie Inflation hoch wie lange nicht

Der starke Anstieg der Kosten für Energie, Bekleidung und Schuhe treibt die Inflation in Deutschland auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Nach Angaben aus dem Statistischen Bundesamt liegt die Teuerungsrate im September das neunte Mal in Folge über dem Alarmwert der EZB.

Friedhelm Busch
11.10.2011 08:00

Die Busch-Trommel Das Ende der Glaubwürdigkeit

Der gute Ruf der Europäischen Zentralbank ist schwer beschädigt: Nach mehr als drei Jahren Krise ist die einstige Trutzburg der Stabilität zu einem "Steinbruch der Politik" verkommen, schreibt Börsenkommentator Friedhelm Busch. Was steht Europa nach dem Wechsel an der EZB-Spitze bevor? von Friedhelm Busch

EZB_03
08.10.2011 13:52

Devisen-Ausblick Euro hat Luft nach oben

Der Dollar hat zum Euro mächtig aufgeholt. Aber wie es aussieht, gibt es beim Euro – zumindest kurzfristig - doch noch Spiel nach oben. Eine Zinssenkung der EZB ist ausgeblieben. Außerdem bereitet die Politik eine Kapitalspritze für Banken vor. Das dürfte ein paar Cent wert sein.

30k50103.jpg7121579305339810803.jpg
07.10.2011 06:53

In griechischen Büchern versunken Troika hat noch Redebedarf

Griechenland muss auf die nächste Tranche von acht Milliarden Euro noch warten. Vertreter der Troika sehen die Gespräche mit der Athener Regierung noch nicht als beendet an. Der Chef der Eurogruppe, Juncker, erwartet den Bericht von EU, IWF und EZB am 24. Oktober. Er geht davon aus, dass Athen alle Bedingungen erfüllen wird.

07.10.2011 00:50

EZB macht zuversichtlich US-Börsen erneut fester

Die Aussicht auf Hilfen für den unter Druck geratenen Finanzsektor stimmen US-Börsianer optimistisch. Die angekündigten Milliardenhilfen der Europäischen Zentralbank für Geldhäuser schüren Hoffnungen auf eine Stabilisierung der angeschlagenen Branche.

EZB-Chef Trichet bleibt seiner Linie bis zuletzt treu und widersteht den Forderungen nach einer ZInssenkung.
06.10.2011 19:46

Zinswende in Sicht EZB stützt Banken

Auf seiner letzten Ratssitzung der Europäischen Zentralbank kündigt EZB-Chef Jean-Claude Trichet zwei Sonderprogramme zur Stützung der angeschlagenen europäischen Banken an. Die Märkte bleiben jedoch unbewegt, sie haben noch an dem unveränderten Leitzins zu knabbern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen