EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

Der portugiesische Hilferuf wird in Brüssel gehört.
16.05.2011 23:17

Draghi als EZB-Chef vorgeschlagen Grünes Licht für Portugal-Hilfe

Die Hilfe für Portugal kann in die Wege geleitet werden. Die Finanzminister der Euro-Zone beschließen einstimmig das 78-Milliarden-Euro-Paket für das hochverschuldete Land. Zudem geben die Minister eine Empfehlung für den Italiener Draghi als neuen EZB-Chef ab. Er soll im Herbst auf den Franzosen Trichet folgen.

"Wir können stolz darauf sein, dass unsere Währung stabil und glaubwürdig ist": Jean-Claude Trichet.
15.05.2011 12:43

"Es gibt keine Krise des Euro" Trichet meldet sich zu Wort

Für Europas obersten Währungshüter liegen die Dinge klar auf der Hand: Die seit Wochen schwelenden Sorgen um einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone sind seiner Ansicht nach übertrieben, der Zusammenhalt der Währungsunion nicht in Gefahr. Trotzdem fordert der EZB-Präsident "grundlegende" Umbauten auf nationaler Ebene.

Dunkle Wolken über der Akropolis: Griechenland kann es schaffen.
13.05.2011 21:32

Lage "kritisch", aber beherrschbar EZB-Ökonom fordert Härte

Europa kann die Krise in Griechenland, Portugal und Irland nach Ansicht von Jürgen Stark, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, in den Griff bekommen. Gefahr für die Gemeinschaftswährung sähe Stark allerdings im Fall einer Umschuldung heraufziehen.

Merkel macht den Weg frei: Mario Draghi (rechts) könnte Jean-Claude Trichet (links) im Amt an der Spitze der EZB nachfolgen.
11.05.2011 16:00

Vorentscheid im "Grand Prix" der EZB Merkel unterstützt Draghi

Auf der Suche nach einem Nachfolger für EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bricht Bundeskanzlerin Merkel ihr Schweigen: Sie votiert nun offen für den italienischen Top-Notenbanker Mario Draghi. Mit ihrer Festlegung schwinden die Chancen für Gegenkandidaten aus Luxemburg und Finnland. Eine Wahl Draghis könnte ein europäisches Personalkarussell in Gang setzen.

lib.jpg
05.05.2011 21:57

Rohstoffe im Rückwärtsgang Ölpreise rauschen runter

An den Rohstoffmärkten geht es am Donnerstag hoch her. Eine Reihe negativer Konjunkturdaten und Äußerungen von EZB-Chef Trichet zu weiteren Zinspolitik sorgen für Verunsicherung. Die Ölpreise geben mehr als acht Prozent nach. Aber auch mit den Preisen für die Edelmetalle geht es bergab.

Anhaltende Aufwärtsrisiken: Jean-Claude Trichet.
05.05.2011 16:12

EZB ohne "große Wachsamkeit" Trichet erklärt den Kurs

Die Entscheidung fällt einstimmig: Der für die Kreditversorgung im Euroraum maßgebliche Zinssatz bleibt bis auf weiteres unverändert. Vor der Presse erläutert EZB-Präsident Trichet den geldpolitischen Kurs der Währungshüter: Mittelfristig besteht demnach weiterhin Inflationsgefahr. Die höchste Alarmstufe sieht die EZB aber noch nicht erreicht.

Sein Auftritt kommt noch: EZB-Chef Trichet wird die Zinsentscheidung erklären.
05.05.2011 14:13

Leitzins bei 1,25 Prozent EZB mit Zinspause

Die EZB ist in der Zwickmühle: Die Inflation rennt - das schreit nach höheren Zinsen. Doch die Schuldenberge klammer Euro-Staaten verhindern einen allzu schnellen Ausstieg aus der Politik des extrem billigen Geldes. Die Währungshüter legen vorerst eine Zinspause ein.

Frisches Gesicht im geldpolitischen Rat der EZB: Jens Weidmann.
05.05.2011 10:16

Große Premiere für Weidmann EZB-Rat tagt in Helsinki

Jens Weidmann steht vor einer Bewährungsprobe: Erstmals nimmt er als frisch gebackener Chef der Deutschen Bundesbank an einer EZB-Ratssitzung teil. Die obersten Währungshüter der Eurozone treffen sich diesmal nicht am Sitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Die erste geldpolitische Entscheidung nach der Zinswende von Anfang April wird in Helsinki fallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen