EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

Schäuble und Asmussen sind mit EZB-Chefvolkswirt Praet zufrieden. (Archivbild)
03.01.2012 20:00

Belgier Praet wird EZB-Volkswirt Deutschland sieht EZB gerüstet

Paukenschlag an der EZB-Spitze: Weder die Deutschen noch die Franzosen stellen den neuen Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Der Notenbank-Posten geht an einen Belgier - immerhin mit deutschen Wurzeln. Der favorisierte Ex-Finanzstaatssekretär Asmussen zeigt sich ebenso zufrieden wie Bundesfinanzminister Schäuble.

28520730.jpg
28.12.2011 11:09

"Angstkasse" schwillt weiter an Banken parken Milliarden

Die Spannungen im Bankensystem bleiben hoch. Die Kreditinstitute parken bei der Europäischen Zentralbank so viel Geld wie noch nie - und das, obwohl sich viele Geldhäuser kurz vor den Feiertagen bei der EZB mit rund einer Billion Euro eindecken und es bei der Notenbank fast keine Zinsen gibt.

321h0457.jpg8454215451280012788.jpg
27.12.2011 13:33

Hunderte Milliarden zur EZB Banken bunkern so viel wie nie

So viel Vorsicht war nie: Europas Banken parken die Rekordsumme von mehr als 400 Mrd. Euro kurzfristig bei der Europäischen Zentralbank. Dafür kassieren sie zwar nur einen sehr geringen Zinssatz, doch für eine lohnende Rendite müssten sie das Geld anderen Banken oder gar an Unternehmen verleihen - inmitten der Schuldenkrise riskieren das wenige.

Die EZB tritt bei den Weihnachtseinkäufen auf die Bremse.
23.12.2011 19:14

Nach Mega-Schnäppchenkrediten EZB friert Bondkäufe fast ein

Nach der spektakulären Flutung der Märkte mit Schnäppchenzinsen für dreijährige Kredite zeigt sich die EZB bei den umstrittenen Anleihenkäufe knausrig. Statt üblicher Milliardensummen schonen die Zentralbanker die Kasse und legen ihre Käufe quasi auf Eis.

Ungarns Forint bewegte sich zuletzt stetig bergab.
22.12.2011 22:49

EZB meldet ernste Bedenken an Ungarn hofft auf Geldspritze

Trotz eines politischen Konfrontationskurses zur EU setzt Ungarn auf Hilfsgelder der Europäer und des Internationalen Währungsfonds. Ob es darüber zu konkreten Verhandlungen kommen wird, ist offen. Besonders umstritten ist dabei die geplante engere politische Anbindung der ungarischen Zentralbank, die der EZB die Haare zu Berge stehen lassen.

Zwei gegen die Systemkrise: EBA-Bankenaufseher Andrea Enria (l) und ESRB-Vizepräsident Mervyn Allister King.
22.12.2011 18:21

"Die Warnlampen sind tiefrot" Risikorat schlägt Bankenalarm

Die Risikowächter der EZB warnen vor einer Verschärfung der Finanz- und Schuldenkrise. Um das zu verhindern, sollen Europas Banken zwar durch mehr Kapital widerstandsfähiger werden, nach dem Willen des Risikorats dabei aber ihre Kreditvergabe nicht einschränken.

Das sieht nicht allzu gut aus.
21.12.2011 22:30

12.000 Punkte verteidigt Dow rettet kleines Plus

Der Geldsegen der EZB für Europas Banken verschafft der Wall Street kaum Beruhigung. Nach einem überwiegend negativen Handelstag unternimmt der Markt zu Handelsschluss den Versuch einer Erholungsrally, kommt aber nicht weit. Schwache Zahlen von Oracle ziehen den Technologiesektor herunter.

Den Dax hat es doch noch aus der Bahn geworfen.
21.12.2011 18:02

Finsternis in der Solarbranche Dax im Minus

Zunächst sehnsüchtig erwartet, werden nach der Rekordzuteilung der EZB beim erstmalig aufgelegten Dreijahrestender kritische Stimmen laut. Eine weitere Insolvenz in der Solarbranche gibt den Anlegern dann den Rest.

Die EZB schmeißt den Turbo an.
21.12.2011 12:41

EZB spuckt halbe Billion Euro aus Banken saugen sich mit Geld voll

Das erste Refinanzierungsgeschäft der Europäischen Zentralbank mit einer dreijährigen Laufzeit geht erfolgreich über die Bühne. Die Banken der Eurozone versorgen sich mit mehr Geld als einige Beobachter erwartet hatten. Die Finanzspritze soll verhindern, dass Eurostaaten in eine Kreditklemme geraten, wenn Schulden fällig werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen