Fachkräftemangel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fachkräftemangel

kein Bild
12.06.2008 10:08

Naturwissenschaften Jeder dritte Student gibt auf

Trotz Fachkräftemangels bricht etwa jeder dritte Student in naturwissenschaftlichen Fächern sein Studium ab. Betroffen davon sind zum Beispiel Informatik, Mathematik, Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik.

kein Bild
29.02.2008 08:12

Ingenieursmangel Gute Chancen für Ältere

Die Jobchancen für ältere Ingenieure haben sich wegen des derzeitigen Fachkräftemangels deutlich verbessert. Maschinenbauer und Elektrotechniker freuen sich über Gehaltssprünge und flexiblere Arbeitszeiten.

kein Bild
09.01.2008 08:36

Qualifizierungsinitiative "Aufstieg durch Bildung"

Für viele junge Erwachsene ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt schwierig. Einerseits sind Ausbildungsplätze und Jobs Mangelware, andererseits sollen die jungen Leute den Fachkräftemangel der Zukunft beheben. Mit einer Qualifizierungsinitiative will die Regierung das Problem angehen.

kein Bild
10.12.2007 10:25

IT-Fachkräftemangel Merkel für mehr Qualifizierung

Bundeskanzlerin Merkel erteilt der Forderung der Hightech-Industrie nach einer Lockerung des Zuwanderungsrechts für IT-Spezialisten eine Absage. Es komme zunächst darauf an, heimische Arbeitskräfte zu qualifizieren, sagt sie auf dem IT-Gipfel in Hannover.

kein Bild
02.12.2007 11:53

Ost-West-Gefälle Fachkräftemangel vertieft Kluft

Jedes zweite deutsche Mittelstandsunternehmen ist von einem akuten Fachkräftemangel bedroht. Laut Verbandspräsident Ohoven ist die Lage in Ostdeutschland besonders prekär, weil viele hochqualifizierte Fachkräfte abwandern. Für etwa 80 Prozent der offenen Stellen fehlen geeignete Bewerber. Die Unternehmensberatung McKinsey rechnet damit, dass bis 2020 in Deutschland rund sechs Millionen Arbeitskräfte fehlen.

kein Bild
23.10.2007 13:18

Tausende Fachkräfte gesucht "Blue Card" soll helfen

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) begrüßt den Vorschlag einer europäischen "Blue Card" für hoch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland. Zuwanderung könne den Fachkräftemangel in Deutschland lindern, so VDMA-Präsident Wittenstein. Im Maschinen- und Anlagenbau fehlen nach einer Umfrage des Verbandes bis zu 9.000 Ingenieure und tausende Facharbeiter.

In Zukunft wird es mehr Arbeitsplätze als Fachkräfte geben.
03.09.2007 08:33

Fachkräftemangel Firmen sorgen für Nachwuchs

Es ist noch gar nicht so lange her, da galt ein Ingenieurs-Studium als sicherer Weg in die Arbeitslosigkeit. Inzwischen suchen Unternehmen händeringend nach Fachkräften. Unter dem Motto "Machen statt meckern" züchten sich einige Unternehmen ihren Nachwuchs selbst heran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen