Fahrverbote

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Am 27. Februar 2018 weist das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück. Damit könnten Städte in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen.

Thema: Fahrverbote

picture alliance / Marijan Murat

Laut Bundesumweltamt bleibt die Luft in fast 70 deutschen Städten auch nach dem Dieselgipfel schmutziger als erlaubt.
24.08.2017 06:24

Gegen Hardware-Nachrüstung VW widerspricht Hendricks

Bundesumweltministerin Hendricks fordert Umbauten an Motoren bei älteren Dieselfahrzeugen. Das ruft Volkswagen auf den Plan. Die Wolfsburger lehnen die Forderung ab und verweisen auf die Umweltfreundlichkeit ihrer neuesten Motoren.

65538945.jpg
20.08.2017 17:21

"Jede Distanz verloren" Dobrindt empört mit Werbung für Autobauer

Verkehrsminister Dobrindt warnt Besitzer älterer Diesel vor einer möglicherweise "verpassten Chance", wenn sie sich nicht an den Umtauschaktionen der Autobauer beteiligen. Dabei gibt es Zweifel an diesen "Schnäppchen". Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen