Fahrverbote

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Am 27. Februar 2018 weist das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück. Damit könnten Städte in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen.

Thema: Fahrverbote

picture alliance / Marijan Murat

927cfd852793de6199b1ed5bf5268c09.jpg
22.12.2016 11:37

Spürbar auf den Täter einwirken Fahrverbot für Straftäter kommt

Ob als Geld-, Bewährungsstrafe oder Haft: wer gegen Gesetze verstößt, muss mit Sanktionen rechnen. Künftig müssen Missetäter wohl auch auf einen motorisierten fahrbaren Untersatz verzichten. Denn der Gesetzgeber erweitert die Möglichkeiten strafrechtlicher Maßnahmen.

09.04.2016 13:15

Mobil bleiben Führerschein weg, Mofa fahren?

Ärgerlich, wenn der Lappen wegen eines Verkehrsverstoßes weg ist. Um mobil zu bleiben, erinnert sich mancher ans Mofa in der Garage. Doch ob das als Ersatz für das Auto herhalten kann, hängt davon ab, ob ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis vorliegt.

imago54604137h.jpg
05.01.2016 11:23

Führerschein adé Fahrverbot trotz drohender Kündigung?

Wer verkehrswidrig mit seinem Auto unterwegs ist, muss mit Repressalien rechnen. Bisweilen kostet dies auch den Führerschein. Darüber, ob auch berufliche Konsequenzen den Entzug rechtfertigen, hat ein Gericht zu entscheiden.

imago51459181h.jpg
19.11.2015 10:54

Die Summe macht es Fahrverbot auch bei einfachen Verstößen?

Alltag auf Deutschlands Straßen: Mal eben am Steuer das Smartphone nach neuen Nachrichten checken oder auch mal etwas zu schnell fahren - normalerweise ist dafür ein Bußgeld fällig. Doch Vorsicht, Wiederholungstäter werden bei der Bestrafung härter rangenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen