Familienpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Familienpolitik

67080721.jpg
09.01.2022 09:59

Große Familienrechtsreform Union warnt vor Plänen für "Ehe light"

Justizminister Buschmann will das Familienrecht reformieren. Die Union zeigt sich angesichts seiner Pläne alarmiert. Eine "Ehe light" dürfe nicht die Vorteile der Ehe einräumen, aber Pflichten unter den Tisch fallen lassen. Die Christdemokraten schlagen einen anderen Weg vor.

54071974.jpg
13.12.2021 10:15

Neue Düsseldorfer Tabelle So viel Unterhalt muss 2022 gezahlt werden

Im kommenden Jahr müssen getrennt lebende Eltern ihre Kinder mit etwas mehr Unterhalt unterstützen. Der Mindestunterhalt für Minderjährige erhöht sich damit erneut. Auch für volljährige Trennungskinder muss mehr gezahlt werden. Das Kindergeld wird wie immer auf den Bedarf angerechnet.

5854f12346a99c5f86cb6bdbd6faeae3.jpg
21.11.2021 12:52

"Mehr auf die Familien achten" Merz sieht CDU in einer "schweren Krise"

Friedrich Merz ist über den Zustand der CDU alarmiert: "Wir haben bei keinem Thema mehr die Meinungsführerschaft, nicht einmal mehr in der Wirtschaftspolitik", beklagt er. Um wieder breitere Schichten zu erreichen, setzt der Kandidat für den Parteivorsitz auf mehr Familienfreundlichkeit.

247331366.jpg
08.07.2021 08:53

Studie untersucht Entlastungen Gutverdiener profitieren von CDU und FDP

Die CDU inszeniert sich gern als Partei der Mitte, auch die FDP spricht gebetsmühlenartig vom Mittelstand, den sie stärken wolle. Die geplanten finanziellen Auswirkungen ihrer Programme würden nach der Wahl aber vor allem Besserverdienern nutzen, schreibt eine Studie des ZEW.

Chinas Zwei-Kind-Politik gehört nun der Vergangenheit an.
31.05.2021 16:43

Bringt Drei-Kind-Politik etwas? "China wird alt, bevor es reich wird"

Nachdem Chinas strikte Ein-Kind-Politik 2015 bereits aufgehoben wurde, sollen nun sogar drei Kinder pro Familie erlaubt sein. Die Sorge besteht, dass eine alternde Gesellschaft das Wirtschaftswachstum bremsen könnten. Doch ob die Lockerung zu mehr Kindern führt ist fraglich - Experten erklären, warum.

241302366.jpg
31.05.2021 09:32

Reaktion auf wenige Geburten China erlaubt Drei-Kind-Familie

Erst 2016 schafft China die jahrzehntelange Ein-Kind-Politik ab, um die Zahl der Geburten zu erhöhen. Diese Hoffnung erfüllt sich nicht: In Zukunft sollen deshalb gleich drei Kinder pro Familie einen unvermeidlichen Schrumpfkurs der Bevölkerung verhindern.

54071974.jpg
01.12.2020 10:37

Neue Düsseldorfer Tabelle So viel Unterhalt muss 2021 gezahlt werden

Im kommenden Jahr müssen getrennt lebende Eltern ihre Kinder mit mehr Unterhalt unterstützen. Der Mindestunterhalt für Minderjährige erhöht sich erneut. Auch für volljährige Trennungskinder muss mehr gezahlt werden. Das Kindergeld wird wie immer auf den Bedarf angerechnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen