Finanzinvestoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzinvestoren

kein Bild
23.08.2008 14:30

Regierungsfraktionen fordern Aufklärung über IKB-Verkauf

Die Fraktionen von Union und SPD drängen auf eine genaue Aufklärung über den Verkauf der angeschlagenen Mittelstandsbank IKB an den US-Finanzinvestor Lone Star. Die beiden Haushaltsexperten Kampeter und Schneider verlangen vor allem Auskunft darüber, wie teuer die Rettungsaktion für den Steuerzahler ist. Die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses lehnten sie jedoch ab.

kein Bild
21.08.2008 18:08

Bund trennt sich mit Verlust Schluss mit IKB-Debakel

Ein Jahr nach ihrer Beinahepleite wird die Mittelstandsbank IKB zu einem Schleuderpreis an den US-Finanzinvestor Lone Star verkauft. Damit beendet die staatliche IKB-Großaktionärin KfW ihren desaströsen Ausflug in die private Bankenwelt.

kein Bild
21.08.2008 11:44

"Stärken und ausbauen" Lone Star kauft die IKB

Der neue IKB-Mehrheitseigentümer Lone Star hält am Namen und der Ausrichtung des Düsseldorfer Instituts fest. "Wir werde die bestehende Positionierung der Bank als Mittelstandsbank stärken und konsequent ausbauen", teilt der US-Finanzinvestor mit. Mit dem Verkauf zieht die staatliche Förderbank KfW einen Schlussstrich.

kein Bild
04.08.2008 18:38

Abwehrmaßnahmen Conti sucht Investoren

Der Autozulieferer Continental treibt seinen Abwehrkampf gegen die Schaeffler-Gruppe voran. Kreisen zufolge führt der Konzern Gespräche mit einer Handvoll strategischer Interessenten und Finanzinvestoren, die mehr für Conti bieten wollten als Schaeffler. Die Conti-Eigner passen indes bereits ihre Preiswünsche nach unten an.

kein Bild
01.08.2008 11:51

SPD-Schlüsse aus Hertie-Pleite Höhere Steuern für Investoren

Die SPD verlangt nach der Insolvenz der Warenhauskette Hertie höhere Steuern für Finanzinvestoren. Sogenannte "Heuschrecken" sollten steuerlich stärker belastet werden, damit auf kurzfristigen Profit ausgerichtete Firmenkäufe unattraktiv werden.

kein Bild
25.07.2008 21:37

Stromnetze werden verkauft Vattenfall folgt Eon

Vattenfall Europe will seine Hochspannungsnetze verkaufen. Die deutsche Tochter des schwedischen Mutterkonzerns gibt damit als zweiter Stromversorger dem Druck der Brüsseler Wettbewerbshüter nach, die eine Trennung von Netzbetreibern und Stromerzeugern. Finanzinvestoren und Netzbetreiber äußerten bereits Interesse.

kein Bild
24.07.2008 07:23

1000 Stellen weg Chrysler dampft Verwaltung ein

Der drittgrößte US-Autokonzern Chrysler wird wegen Absatzschwierigkeiten bis Ende September 1000 Stellen in der Verwaltung streichen. Das Unternehmen reagieren damit auf die schwierige Lage auf dem US-Markt, sagte eine Firmensprecherin. Chrysler wird vom Finanzinvestor Cerberus kontrolliert.

kein Bild
22.07.2008 16:32

"... komm rauf auf's Land" Berentzen verkauft

Die traditionsreiche Schnapsbrennerei Berentzen in Haselünne wird zu großen Teilen vom Finanzinvestor Aurelius übernommen. Man habe sich mit den Eignerfamilien auf die Übernahme von 75,1 Prozent der Stammaktien geeinigt. Zuvor hatte es Streit um den Verkauf der Berentzen-Anteile gegeben. Zuvor hatte der Verkauf der Berentzen-Anteile für einen handfesten Familienstreit gesorgt.

kein Bild
21.07.2008 18:32

Aurelius will kaufen Berentzen begehrt

Der Finanzinvestor Aurelius will den Schnaps- und Likörhersteller Berentzen kaufen. "Wir sind in der Tat in Gesprächen mit Berentzen", sagte Aurelius-Chef Dirk Markus.

kein Bild
21.07.2008 08:26

Gegen United Internet Permira steht zu Freenet

Der Finanzinvestor Permira hat keine Pläne, sich beim Internet-Dienstleister Freenet zurückzuziehen. Die Investoren haben dem derzeitigen Vorstand in der Auseinandersetzung mit United Internet und dessen Chef Drillisch den Rücken gestärkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen