Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

Barack Obama mit dem neuen Budgetdirektor Jacob Lew.
13.07.2010 20:22

Drei Republikaner im Obama-Boot US-Finanzmarktreform kommt

In den USA ist der Weg für eine umfassende Reform des Finanzmarktes frei. Drei republikanische Senatoren unterstützen das wichtige innenpolitische Vorhaben von Barack Obama. Der Präsident ist sich sicher, dass die Reform eine Wiederholung der Finanzkrise verhindert.

Die Wolken über den Banken verziehen sich. Die Finanzkrise ebbt ab.
12.07.2010 16:27

"Mitten im Anfang vom Ende" Euro-Zone hakt Finanzkrise ab

Der Pulverdampf der Finanzkrise verzieht sich in Euroland allmählich. Für eine endgültige Entwarnung ist es zwar noch zu früh. Eine wichtige Standortbestimmung können aber die Stresstests für den Bankensektor liefern.

Unter Papst Benedikt XVI. gab es bislang nur zwei Mal einen ausgeglichenen Haushalt.
11.07.2010 14:10

Fiskalische Realität Vatikan macht Miese

Wer hätte das gedacht? Die Wirtschafts- und Finanzkrise setzt auch dem Heiligen Stuhl zu. 2009 gibt es erneut ein Etatdefizit. Daran ändern auch die steigenden Einnahmen aus dem Peterspfennig nichts.

Stefan Ortseifen plädiert auf unschuldig.
07.07.2010 12:17

Exempel für Top-Banker? Ex-IKB-Chef droht Verurteilung

Im Prozess gegen den ehemaligen Chef der Krisenbank IKB, Stefan Ortseifen, fordert die Anklage eine Bewährungsstrafe von zehn Monaten. Sollte das Gericht dem nachgehen, wäre Ortseifen der erste deutsche Topbanker, der im Zusammenhang mit der Finanzkrise verurteilt wird.

Streiks und gewalttätige Auseinandersetzungen in Griechenland schrecken viele Urlauber eher ab.
05.07.2010 08:51

Urlauber erhalten Entschädigung Griechenland lockt mit Zahlungen

Die schwere Finanzkrise, gewalttätige Demonstrationen und Streiks haben in den vergangenen Monaten viele Touristen vor einer Reise nach Griechenland abgeschreckt. Mit einer urlauberfreundlichen Strategie will das Land seinen Tourismus wieder ankurbeln: er ist schließlich sein wichtigster Wirtschaftssektor.

Bundesversammlung ist nicht alle Tage: Nach der Wahl eines neuen Bundespräsidenten kehrt im Parlament wieder der Alltag ein.
02.07.2010 12:42

Leerverkäufe an der Börse Politik verbietet Wetten

Knapp zwei Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise geht der Gesetzgeber gegen riskante Spekulationsgeschäfte vor: Das Verbot ungedeckter Leerverkäufe passiert den Deutschen Bundestag. Doch ob das neue Gesetz tatsächlich die gewünschte Wirkung zeigen kann, darüber gehen die Meinungen nicht nur im Parlament weit auseinander.

Weniger Andrang als erwartet: Die "Milch" der Europäischen Zentralbank reicht dicke, die Banken fangen an, sich wieder auf eigene Faust zu versorgen.
30.06.2010 13:34

Großaktion bei der EZB Banken tanken Milliarden

Seit Ausbruch der Finanzkrise liegen am Interbankenmarkt die Nerven blank. Mit viel Aufwand muss die Europäische Zentralbank die Geldhäuser flüssig halten. Einen Tag vor einem geplanten Rekord-Deal zeichnet sich unverhofft Entspannung ab. Am Markt kommt Hoffnung auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen