Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

04.06.2010 11:57

Kommt die Rohstoffsteuer? Australien erwägt „Resources Super Profit Tax“

Die Finanzkrise hat in vielen Staaten eine hohe Verschuldung ausgelöst. In den Regierungen werden nun unterschiedliche Ideen verfolgt, um die Schulden zu reduzieren. Ein neuer Vorstoß kommt aus dem rohstoffreichen Australien. Die Regierung will alle Erträge, die aus dem Rohstoffabbau gewonnen werden, extra besteuern. Die Hintergründe lesen Sie hier.

Das "Orakel von Omaha" blickt ungern zurück: Warren Buffet vor dem Ausschuss in Washington.
02.06.2010 20:50

Ratingagenturen unter Beschuss Buffett geht auf Distanz

Mit prominenten Gästen zieht der US-Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Finanzkrise viel Aufmerksamkeit auf sich: Neben Moody's-Chef McDaniel stellen Politiker in Washington auch Fragen an Investment-Guru Warren Buffett. Der glaubt nach der Krise offenbar nicht mehr an die Aussagekraft irgendwelcher Ratings.

Irgendjemand wird dafür bezahlen müssen: Philip Angelides, der Vorsitzende der "Financial Crisis Inquiry Commission" zeigt mit dem Finger auf die Vorgeladenen.
02.06.2010 18:33

Moody's-Mitarbeiter in der Defensive Rater beschuldigen Banker

Für die internationalen Ratingagenturen wird es eng: Im Washingtoner Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Finanzkrise stellen US-Politiker unangenehme Fragen. Um sich zu verteidigen, decken Moody's-Analysten schmutzige Verflechtungen auf.

Martin Blessing: "Konjunktur und Finanzmärkte müssen mitspielen."
19.05.2010 11:05

Situation bleibt fragil Coba-Chef sieht Umschwung

Die von der Finanzkrise und der Übernahme der Dresdner Bank arg gebeutelte Commerzbank erwartet spätestens 2011 wieder schwarze Zahlen auf Jahressicht. Für dieses Jahr wagt Konzernchef Blessing auf der Hauptversammlung noch keine Prognose. Das Geldinstitut will seine Stillen Einlagen in wenigen Schritten an den Bankenrettungsfonds SoFFin zurückzahlen.

Köhler und Hu während der Zeremonie in der Großen Halle des Volkes in Peking.
17.05.2010 14:11

"Alter Freund" zu Besuch Hu empfängt Köhler

Bundespräsident Köhler, der zum dritten Mal in seiner Amtszeit in China weilt, zollt den "positiven "Entwicklungen" in dem Land seinen Respekt. Bei einem eher ungewöhnlichen Treffen mit dem Notenbankchef Zhou dürfte es aber auch um die internationale Finanzkrise und den Spekulationsdruck auf den Euro gehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen