Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

Irgendwann werden sie fragen: Was habt ihr euch denn dabei gedacht?
11.03.2010 12:51

Rabenschwarzer Monatsbericht EZB berechnet Krisenfolgen

Die Europäische Zentralbank deckt eine unangenehme Perspektive auf: Die Aufräumarbeiten nach der Finanzkrise werden die Euro-Zone wohl noch sehr lange belasten. Die EZB-Experten rechnen grob mit einem Zeitraum von rund 20 Jahren - und das auch nur für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass bis dahin konjunkturell alles gut geht.

Nicolai Tietze, Zertifikate-Experte der Deutschen Bank, X-markets
10.03.2010 10:06

Nicolai Tietze Dax auf der Kippe

Eigentlich fällt die Zwischenbilanz seit Ausbruch der Finanzkrise nicht schlecht aus. Aber Feierstimmung will nicht so recht aufkommen. Nimmt der deutsche Leitindex noch einmal Anlauf auf die 6000 oder versumpft er im Bärenmarkt? Wie soll sich der Anleger verhalten?

Nicolai Tietze, Zertifikate-Experte der Deutschen Bank, X-markets
10.03.2010 10:06

Nicolai Tietze Dax auf der Kippe

Eigentlich fällt die Zwischenbilanz seit Ausbruch der Finanzkrise nicht schlecht aus. Aber Feierstimmung will nicht so recht aufkommen. Nimmt der deutsche Leitindex noch einmal Anlauf auf die 6000 oder versumpft er im Bärenmarkt? Wie soll sich der Anleger verhalten?

09.03.2010 22:23

Flugaktien heiß begehrt US-Börsen fester

Am Jahrestag der größten Börsenverluste in der Finanzkrise herrscht insgesamt positive Stimmung an der Wall Street. Vor allem Flug- und Technologiewerte sind gefragt.

03.03.2010 17:22

Debatte über Großbanken Fed-Banker für Zerschlagung

In den USA wird die Debatte über die Verhinderung einer neuen Finanzkrise intensiviert. Der Chef der Fed-Regionalvertreter in Dallas (Texas), Richard Fisher, spricht sich für ein Zurechtstutzen der Großbanken aus.

02.03.2010 22:20

Griechenland-Sorgen schwinden Plus an der Wall Street

Die wichtigsten US-Aktienindizes verzeichnen, gestützt von nachlassenden Sorgen über die Finanzkrise in Griechenland, leichte Aufschläge. Marktbewegende Konjunkturdaten gibt es am Dienstag in den USA nicht.

Die Lage ist nicht nur angespannt, sondern ernst. Deutschland ist bereit, auf die Notbremse  zu treten.
28.02.2010 10:30

Alles dreht sich um den Euro Krisenintervention für Athen

In Griechenland geben sich Vertreter der Finanzwirtschaft die Klinke in die Hand. Wirtschaft und Politik suchen unter Hochdruck nach Wegen, die Finanzkrise Griechenlands so schnell wie möglich zu entschärfen – bevor die Gemeinschaftswährung Schaden nimmt.

Solides Firmenschild: In zwölf Monaten fielen Kredite im Wert von 27. Mrd. Euro aus.
26.02.2010 10:31

Horrende Verluste in London Lloyds kränkelt weiter

Die britischen Geldhäuser leider weitaus stärker als ihre deutschen Mitbewerber unter den Folgen der Finanzkrise. Nach der Royal Bank of Scotland eröffnet nun die Londoner Großbank Lloyds einen tiefroten Einblick in ihre Bücher.

Bundeskanzlerin Merkel bleibt zurückhaltenden, ein baldiges Ende der Finanzkrise betreffend.
23.02.2010 07:25

Verhaltene Merkel Finanzkrise bleibt Thema

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die Zeit noch nicht reif, das Thema Finanzkrise zu den Akten zu legen. Die Auswirkungen werden ihrer Meinung nach noch längere Zeit zu spüren sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen