Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

kein Bild
31.10.2008 11:08

Scheichs statt Staat Barclays sammelt Milliarden

Die britische Großbank Barclays will ihre von der Finanzkrise ausgedünnte Kapitaldecke mit Milliardensummen arabischer Investoren stärken. Das Institut beschafft sich insgesamt umgerechnet 9,3 Mrd. Euro privates Kapital. Anders als große heimische Konkurrenten wie die Royal Bank of Scotland und Lloyds muss Barclays damit nicht den staatlichen Rettungsfonds anzapfen.

kein Bild
31.10.2008 11:02

Weltspartag Früh übt sich

Früh übt sich, wer ein guter Anlageexperte werden will. Gerade mit den Erfahrungen der Finanzkrise bleibt zu überlegen, ob ein Schulfach „Finanzen und Wirtschaft” nicht angebracht wäre, meint Torsten Iben.

kein Bild
31.10.2008 08:48

Nur noch 0,3 Prozent Japan senkt die Zinsen

Die japanische Zentralbank hat aus Sorge um die Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf Japans Wirtschaft erstmals seit über sieben Jahren den Leitzins gesenkt. Die Bank von Japan nahm den Tagesgeldsatz von 0,5 Prozent auf 0,3 Prozent zurück. Die Regierung begrüßt die Zinsentscheidung der Notenbank, die Börse zeigt sich indes unbeeindruckt.

kein Bild
30.10.2008 16:35

Schuldenrückzahlung zäh Amex streicht Stellen

Angesichts der Finanzkrise entlässt der US-Kreditkartenkonzern American Express ein Zehntel seiner Belegschaft. Insgesamt 7000 Stellen sollen wegfallen. US-Verbraucher können wegen der Finanzkrise ihre Schulden nicht zurückzahlen.

30.10.2008 15:35

Vom Platzen von Blasen Wie es zur Krise kam

Seit mehr als einem Jahr bereitet uns die Finanzkrise Kummer, ein Ende liegt in weiter Ferne. Die Krise dauert mittlerweile schon so lange, dass wir uns gar nicht mehr erinnern, wer oder was sie ausgelöst hat.

kein Bild
30.10.2008 13:48

Am Rande der Rezession US-Wirtschaft schrumpft

Die US-Wirtschaft muss der Finanzkrise zunehmend Tribut zollen und ist im Sommer so stark geschrumpft wie seit sieben Jahren nicht mehr. Ökonomen befürchten, dass die größte Volkswirtschaft der Welt auf eine Rezession zusteuert. Besonders die Konsumenten bereiten Sorgen: Sie halten sich spürbar zurück und nehmen der US-Wirtschaft damit den wichtigsten Antrieb.

kein Bild
29.10.2008 15:20

Dank der Finanzkrise Inflation geht zurück

Der durch die Finanzkrise ausgelöste Preisrutsch bei Benzin und Heizöl hat die Inflation im Oktober eingedämmt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Die Teuerungsrate sei damit wie erwartet auf das im April erreichte Jahrestief gesunken, erklärte das Statistische Bundesamt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen