Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

kein Bild
03.07.2008 16:59

Umstrittene Entscheidung EZB erhöht Leitzins

Im Kampf gegen die Rekordinflation hebt die Europäische Zentralbank den Leitzins für den Euro-Raum an. Der wichtigste Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft steigt von 4,00 auf 4,25 Prozent. Die EZB nimmt damit ihren wegen der Finanzkrise unterbrochenen Kampf gegen die Inflation wieder auf. Kritik kommt von den Gewerkschaften.

Nervosität am BIZ-Sitz in Basel.
30.06.2008 14:41

Massiv steigende Teuerung BIZ fordert Zinsschritte

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) drängt die Notenbanken der Welt zu einer straffen Geldpolitik. Die Konjunkturexperten der BIZ rechnen dabei mit einem noch tieferen und längeren Abschwung der Weltwirtschaft als bislang von den meisten Beobachtern erwartet. In ihrem Jahresbericht sprechen sie von der schlimmsten Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg.

kein Bild
29.06.2008 09:56

Kahlschlag bei Siemens Löscher mahnt zur Eile

Siemens-Chef Löscher drückt aufs Tempo, denn er befürchtet, dass die drastischen Rohstoff- und Ölpreissteigerungen, die Finanzkrise und die konjunkturelle Abkühlung in den USA zunehmend aufs Geschäft durchschlagen. Darum warb er in einem Brief an die Mitarbeiter um Unterstützung für die "umfassendste Umstrukturierung der vergangenen 20 Jahre".

kein Bild
25.06.2008 10:36

Katar und Japan dabei Finanzspritze für Barclays

Die von der Finanzkrise schwer gebeutelte britische Bank holt sich frisches Kapital von ausländischen Investoren. Über die Ausgabe 1,57 Mio. neuer Stammaktien sollen 5,7 Mrd. Euro eingesammelt werden. An der Kapitalerhöhung beteiligen sich neue Investoren aus dem Emirat Katar und Japan, sowie einige Alt-Aktionäre wie die China Development Bank und Temasek.

kein Bild
20.06.2008 11:46

Gebeutelte Branche Hedgefonds unter Druck

Die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise machen Hedgefonds zunehmend zu schaffen. Einer Studie zufolge stampften die Anbieter in den ersten drei Monaten dieses Jahres 170 Fonds ein nach 138 im selben Zeitraum des vergangenen Jahres. Die in der Vergangenheit stark boomende Branche hat ein Volumen von rund zwei Bio. Dollar.

kein Bild
19.06.2008 16:26

Zwei Ex-Fondsmanager verhaftet Betrug bei Bear Stearns?

Zwei frühere Hedge-Fonds-Manager der wegen der Finanzkrise notverkauften US-Investmentbank Bear Stearns sind festgenommen worden. Ihnen wird Wertpapierbetrug zu lasten gelegt. Zum Verhängnis wurde den beiden Managern offenbar eine E-Mail, in der zu erkennen war, dass zwei später zusammengebrochene Fonds in Schwierigkeiten steckten.

kein Bild
18.06.2008 16:30

Finanzkrise und Fedex US-Börsen tiefrot

Fedex hat die Märkte mit einem frostigen Ausblick geschockt. Zudem haben schlechten Nachrichten aus der Bankenlandschaft die zusätzlich für Druck gesorgt. Am Ende haben die Indizes tief im Minus geschlossen.

kein Bild
17.06.2008 12:01

Schwachstelle Landesbanken Experten fordern Reform

Der Rat der Wirtschaftsweisen fordert als Konsequenz aus der Finanzkrise einen Umbau des öffentlich-rechtlichen Bankensektors. Nach einem an Kanzlerin Merkel übergebenen Gutachten bilden die Landesbanken eine Schwachstelle im System deutscher Banken. Diese hätten ein wenig tragfähiges Geschäftsmodell.

kein Bild
04.06.2008 15:30

OECD: Flaute erst 2009 Deutschland bleibt stark

Finanzkrise und Euro-Stärke werden das deutsche Wachstum nach Einschätzung der OECD erst im kommenden Jahr spürbar bremsen. Die Organisation der 30 Industrieländer hob ihre Prognose für 2008 von 2,1 auf 2,3 Prozent an. Für 2009 erwartet sie dagegen nur noch ein Plus von 1,0 Prozent. Im ersten Quartal hatte es mit 1,5 Prozent das stärkste Wachstum seit fast zwölf Jahren gegeben.

kein Bild
03.06.2008 22:25

Sorgen bleiben treu US-Börsen im Minus

Auch der zweite Anlauf zu einem verheißungsvollen Juni ging schief. Die US-Börsen schlossen einheitlich im Minus. Gerüchte um Lehman schürten Ängste vor der Finanzkrise und selbst der niedrige Ölpreis drückte, nämlich auf die Kurse der Energiekonzerne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen