Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

Ein Händler an der Börse in Madrid.
15.11.2011 16:52

Eurozone kämpft ums Überleben Anleihemarkt unter Trommelfeuer

Der Druck der Finanzmärkte auf die Euro-Krisenländer lässt nicht nach. Im Gegenteil. So klettern die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen aus Frankreich und Belgien auf Rekordstände. Auch Papiere aus Spanien, Italien und Österreich geraten auf die Verkaufsliste der Investoren. Für die Staaten wird die Luft immer dünner.

Skyline des Pariser Finanzdistrikts La Defense.
11.11.2011 12:20

S&P stuft versehentlich herab Frankreich reagiert sauer

Erst Griechenland, Irland und Portugal - dann eventuell Spanien, Italien und sogar Frankreich? Die Finanzmärkte spekulieren seit Monaten darüber, welches Euroland als nächstes wackelt. In diese explosive Lage platzt Standard & Poor's mit einer Falschmeldung über die Aberkennung der französischen Top-Bonität. In Paris ist man empört.

Berlusconi kann mit seinem Abgang seinem Land einen guten Dienst erweisen.
09.11.2011 19:29

Eile nach Berlusconis Abgang Rom will Reformen durchdrücken

Nach der Rücktrittsankündigung von Regierungschef Berlusconi will das italienische Parlament die von der EU geforderten Reformen bereits bis zum kommenden Samstag beschließen. Das Reformpaket soll die Finanzmärkte wieder beruhigen. Die Zinsen für Staatsanleihen gehen derweil durch die Decke und erreichen mit mehr als sieben Prozent ein Niveau, bei dem Griechenland, Portugal und Irland Milliarden-Hilfen brauchten.

09.11.2011 14:41

Schuldenkrise bedroht Eurozone Wirtschaftsweise kennen Plan B

Angesichts der stockenden Euro-Rettungsbemühungen bringen die Wirtschaftsweisen eine Alternativ-Lösung ins Spiel. Für den Fall, dass alle bisherigen Beschlüsse die Finanzmärkte nicht beruhigen sollten, schlagen sie einen "Schuldentilgungspakt" vor. Kanzlerin Merkel hält das für keine gute Idee. von Jan Gänger

Berlusconi beim G20-Gipfel in Cannes. Vielleicht sein letzter Auftritt auf internationalem Parkett.
09.11.2011 06:23

Berlusconi ist politisch tot Die Märkte kann man nicht kaufen

Die Italiener zu belügen, ist Berlusconi immer leicht gefallen. Sie wollten belogen werden. Es sind letztlich die "Finanzmärkte", die Berlusconi dazu zwingen werden, seinen Worten auch Taten folgen zu lassen. ein Kommentar von Udo Gümpel, Rom

Silvio Berlusconi ist weg, die Probleme bleiben.
08.11.2011 17:10

Auch ohne Berlusconi Italien im Griff der Finanzmärkte

Die europäische Schuldenkrise bringt ein weiteres Land in ernste Schwierigkeiten: Italien. Während der Druck der Finanzmärkte auf die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone wächst, gibt der Premierminister auf: Italiens Schuldenproblem ist damit aber nicht gelöst. von Jan Gänger

Munich_Re_Eingang.jpg
08.11.2011 09:28

Börsenturbulenzen belasten Munich Re mit Gewinneinbruch

Trotz relativ geringer Schadensbelastung muss die Münchener Rück im dritten Quartal aufgrund der schwierigen Lage an den Finanzmärkten einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Im Gesamtjahr soll es aber ein "positives Ergebnis" geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen