Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

kein Bild
06.10.2008 13:56

Verkaufen oder halten Was Pfandbriefe taugen

Inhaber von Pfandbriefen können nach Angaben von Experten die derzeitigen Turbulenzen an den Finanzmärkten entspannt sehen. Pfandbriefe sind im Vergleich zu normalen Schuldverschreibungen besonders sicher.

kein Bild
02.10.2008 13:55

Leitzins unverändert EZB trotzt Forderungen

Trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten bleibt der Leitzins im Euro-Raum unverändert bei 4,25 Prozent. Das entscheidet die EZB in Frankfurt gegen den Widerstand von Gewerkschaften und Politikern. Diese hatten eine Zinssenkung gefordert. Eine geldpolitische Wende erwarten die meisten Volkswirte aber frühestens zum Jahresende.

kein Bild
01.10.2008 17:51

Minus made in USA Dax verliert leicht

Die Finanzmärkte bleiben weiter unruhig. Die Frage, ob das Rettungspaket für die Bankenbranche kommt oder nicht, belastet ebenso, wie anhaltende Konjunktursorgen. Daher schlägt jede Nachricht aus den USA ein wie eine Kanonenkugel.

kein Bild
26.09.2008 18:00

Wer fällt als nächster? "Domino Day" im Dax

Der deutsche Aktienmarkt hat am letzten Handelstag einer ereignisreichen Woche deutliche Kursverluste verzeichnet. Anlass dafür gab es genug: Der spektakuläre Zusammenbruch der einst größten US-Sparkasse Washington Mutual war der nächste Stein im großen Dominospiel der Finanzmärkte, zudem überschattete die Unsicherheit über das geplante US-Rettungspaket den gesamten Handel.

kein Bild
25.09.2008 11:49

Kreditvergabe an US-Banken Peking dementiert Gerüchte

Die Lage an den Finanzmärkten bleibt überaus angespannt. Nach Gerüchten um eine ablehnende Haltung chinesischer Banken bei der Kreditvergabe an US-Häuser meldet sich die chinesische Bankenaufsicht mit einem Dementi zu Wort.

kein Bild
25.09.2008 09:56

Steinbrück im Bundestag "Nichts bleibt wie es war"

Die globale Bankenkrise wird nach Einschätzung von Finanzminister Steinbrück das Weltfinanzsystem umwälzen. "Die Welt wird nicht wieder so werden wie vor der Krise", sagt Steinbrück vor dem Bundestag. "Die USA werden ihren Status als Supermacht des Weltfinanzsystems verlieren." Der Minister forderte "neue Verkehrsregeln" für die Finanzmärkte.

kein Bild
23.09.2008 13:40

Hilfe für den Finanzmarkt China kauft Bankaktien

Die chinesische Regierung hat Aktienpakete der drei größten Banken des Landes erworben. Angaben der Aufsichtsbehörden zufolge kaufte die Investmentsparte des Staatsfonds China Investment Corp von jeder Bank jeweils zwei Millionen Aktien an der Börse von Schanghai.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen