Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

kein Bild
07.06.2008 12:01

Medwedews Pläne Finanzzentrum Moskau

Der neue russische Präsident Medwedew hat große Pläne für Moskau. Ein weltweit bedeutendes Finanzzentrum soll die Hauptstadt werden. Gleichzeitig macht er mit scharfen Worten die USA für die Krise an den Finanzmärkten verantwortlich. Die Korruption soll mit einer Datenbank bekämpft werden. Das sei eines der wichtigsten Ziele.

kein Bild
03.06.2008 16:43

Bernanke überrascht Warnung vor Dollarschwäche

US-Notenbankchef Bernanke hat erstmals vor den negativen Folgen der anhaltenden Talfahrt des Dollar gewarnt. Sie habe zu einem Anstieg der Importpreise und der Lebenshaltungskosten in den USA geführt, sagte Bernanke. Die Finanzmärkte reagierten überrascht auf die Rede Bernankes. "Die Fed spricht normalerweise gar nicht über den Dollar", hieß es.

02.06.2008 10:26

Finanzmärkte Wo lauert Gefahr?

Die Schwäche der Finanzbranche im Vergleich zum breiten Markt ist auffällig. Die Ecke, aus der Gefahr droht, ist diejenige der Anleihenversicherer, meint Robert Rethfeld.

kein Bild
19.05.2008 10:27

DDV-Statistik April Umsatzrückgang bei Hebeln

Laut der April Statistik des DDV ist der Handel von strukturierten Wertpapieren im April trotz der Stabilisierung an den internationalen Finanzmärkten Deutschland zurückgegangen.

kein Bild
17.05.2008 17:59

Nach Köhler-Kritik Ackermann wehrt sich

Bundespräsident Horst Köhler bekommt nach seiner Kritik Gegenwind aus der Finanzbranche. Deutsche-Bank-Chef Ackermann warnt davor Innovationen an den Finanzmärkten generell zu dämonisieren. Nur ein kleiner Teil der Banken habe den "Markttest" nicht bestanden.

kein Bild
16.05.2008 20:07

US-Wachstum und Finanzkrise Paulson sieht Licht

Die US-Wirtschaft wird nach Einschätzung von US-Finanzminister Paulson zum Jahresende wieder stärker wachsen. Zudem erwartet er eine Stabilisierung der Finanzmärkte. "Wir sind näher am Ende der Finanzmarktturbulenzen als an deren Beginn."

kein Bild
14.05.2008 08:50

Finanzmärkte sind "Monster" Köhler greift Banken an

Mit Blick auf die weltweite Krise der Finanzmärkte geht Bundespräsident Horst Köhler mit den Banken hart ins Gericht. "Wir waren nahe dran an einem Zusammenbruch der Weltfinanzmärkte", so Köhler. Die Finanzmärkte hätten sich "zu einem Monster entwickelt". Die Banker hätten so viele Derivate geschaffen, dass sie selbst nicht mehr verstanden hätten, wie diese wirkten.

Quelle: Cominvest
13.05.2008 17:01

Südkorea Wenig Impulse

Die Erholungstendenz des Aktienindex Kospi seit Mitte-März könnte als Untermauerung der etwas gewachsenen Zuversicht an den internationalen Finanzmärkten interpretiert werden. Diese Bewertung erscheint jedoch verfrüht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen