Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

kein Bild
16.10.2007 07:14

Noch keine Entwarnung Bernanke sieht Besserung

Die Lage an den US-Finanzmärkten hat sich nach Einschätzung des Notenbankchefs Ben Bernanke in den vergangenen Wochen etwas verbessert, wird bis zur vollständigen Normalisierung aber noch Zeit benötigen.

kein Bild
10.10.2007 16:15

Finanzkrise? Welche Finanzkrise? Sal. Oppenheim geht's prima

Die deutsche Privatbank Sal. Oppenheim erwartet trotz der jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten ein jährliches Wachstum ihres verwalteten Vermögens von bis zu 20 Prozent. Wenn man Kooperationen und Partnerschaften hinzurechne, sei sogar ein stärkerer Zuwachs realistisch, sagte Reinhard Krafft, Chef des Privatkundengeschäfts.

kein Bild
05.10.2007 17:47

IPO am 12. Oktober Solarfirma Centrotherm

Angesichts der durch die US-Hypothekenkrise ausgelösten jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten blicken Aktienexperten gespannt auf den ersten Börsengang im stark regulierten Prime Standard in der zweiten Jahreshälfte. Dieser könnte erste Hinweise auf die Risikobereitschaft der Anleger geben.

kein Bild
04.10.2007 15:12

EZB spielt auf Zeit Leizins bleibt stabil

Wegen der Unsicherheiten an den Finanzmärkten hat die Europäische Zentralbank erneut auf eine Zinserhöhung verzichtet. EZB-Präsident Trichet vermied einen klaren Hinweis auf den künftigen Zinskurs der Notenbank.

Quelle: Cominvest
02.10.2007 17:23

Mexiko Eigene Dynamik

Im Zuge einer Verringerung der US-Konjunkturrisiken und der Umsetzung der Steuer- und Finanzreform dürften die mexikanischen Finanzmärkte im Jahresverlauf 2008 eine eigene Dynamik entwickeln.

kein Bild
24.09.2007 13:32

Privatkonsum nimmt zu Aufschwung bremst ab

Der Konjunktur-Aufschwung in Deutschland ist aus Expertensicht durch die Krise an den internationalen Finanzmärkten nicht bedroht, verliert aber an Kraft. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) senkte seine Prognose für das Wachstum 2008 von bisher 2,2 auf 1,9 Prozent. Für dieses Jahr wird unverändert mit plus 2,5 Prozent gerechnet.

kein Bild
24.09.2007 11:17

Neues Allzeithoch Euro nicht zu bremsen

Der Euro ist auf seiner Rekordjagd mit täglich neuen Höchstwerten kaum zu bremsen. Die europäische Gemeinschaftswährung sprang am Montagmorgen auf 1,4130 US-Dollar und war damit so teuer wie noch nie seit ihrer Einführung an den Finanzmärkten im Jahr 1999.

kein Bild
21.09.2007 10:50

Mega-IPO verschoben Rusal macht Rückzieher

Die Krise an den Finanzmärkten vereitelt den weltgrößten Börsengang des Jahres. Der Direktoriumschef des russischen Aluminiumherstellers UC Rusal, Viktor Vekselberg sagte, das ursprünglich für November geplante IPO in London finde 2007 nicht mehr statt.

kein Bild
20.09.2007 21:01

"Bleiben Sie ihrer Linie treu" Kanzlerin lobt Bundesbank

Mit Blick auf die Turbulenzen an den Finanzmärkten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut mehr Transparenz gefordert. Die Europäische Union soll dafür eintreten und Sorge tragen. "Dies schließt auch die Arbeit von Rating-Agenturen und einen Verhaltenskodex für Hedge-Fonds ein", sagte Merkel auf einem Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen