Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?
14.08.2009 11:14

Osteuropa Aktueller Marktreport

Der im 2. Quartal wieder aufgekeimte Optimismus an den Finanzmärkten hielt im Juli an und schlug sich in weiteren Kurssteigerungen bei riskanten Vermögenswerten nieder. den Experten der Raiffeisen Capital Management

Die Lage der US-Wirtschaft ist weiter ernst, aber nicht hoffnungslos.
12.08.2009 20:38

US-Leitzins unverändert Fed sieht Stabilisierung

Mehr als eineinhalb Jahre nach Beginn der schweren Rezession stabilisiert sich die amerikanische Konjunktur nach Einschätzung der US-Notenbank immer deutlicher. Die Wirtschaft pendele sich ein, während sich die Lage auf den Finanzmärkten in den vergangenen Wochen weiter beruhigt habe, teilte die Fed mit.

Die Gewinne des Rückversicherers wachsen in den Himmel.
06.08.2009 11:58

Gewinn verdoppelt Hannover Rück gibt Gas

Die Erholung an den Finanzmärkten hat Hannover Rück eine Gewinnverdoppelung beschert. Mit 203 Mio. Euro Quartalsüberschuss übertraf der Rückversicherer die Erwartungen von Branchenexperten deutlich.

03.08.2009 15:16

Markus Zschaber Zwei Jahre Krise

Zwei Jahre nach dem Ausbruch der Krise stellt Markus Zschaber fest: Ein Wandel in den Finanzmärkten durchaus zu bemerken, doch ein Ende der Krise jabb wohl noch nicht ausgerufen werden.

Treffen in Trümmern: Was können die G8-Staaten bewirken?
08.07.2009 20:34

Die G8 und der Klimaschutz "Außer Spesen nichts gewesen"

Der G8-Gipfel soll nicht nur als "Trümmertreff" in die Geschichte eingehen. Doch den getroffenen Klimaabsprachen fehlt die Verbindlichkeit, "verdächtig nebulös" ist auch die Neuordnung der Finanzmärkte. Es stellt sich die Frage, ob sich die Institution der G8 nicht überlebt hat.

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?
06.07.2009 15:13

Osteuropa Aktueller Marktreport

Der im 2. Quartal wieder aufgekeimte Optimismus an den Finanzmärkten hielt im Juni an, schlug sich aber nicht mehr in größeren Kurssteigerungen nieder. den Experten der Raiffeisen Capital Management

Die Dollar-Stärke währte nur kurz.
26.06.2009 08:09

Risikobereitschaft wächst Euro über 1,40 Dollar

Der Euro notiert beim Übergang in den europäisch geprägten Handel wieder über der Marke von 1,40 US-Dollar. Steigende Rohstoffpreise und festere Notierungen an Wall Street sprechen nach Einschätzung aus dem Handel für eine Entspannung an den Finanzmärkten.

"Gestörte Funktionen" in "vielen Bereichen": Noch bleibt die Lage angespannt.
25.06.2009 21:50

Ausnahmezustand bis 2010 Fed verlängert Kredithilfen

Die US-Notenbank sieht eine Verbesserung an den Finanzmärkten. Die Maßnahmen zur Kreditversorgung gehen größtenteils in die Verlängerung bis Februar 2010. Beobachter sehen darin einen Hinweis auf die wahrscheinliche Dauer der Krise.

Barack Obama will weitere Finanzkrisen verhindern.
17.06.2009 22:05

Lückenlose Aufsicht Obama reformiert Finanzmärkte

Im Kern strebt die geplante Reform der Finanzmarktaufsicht eine Verschärfung der staatlichen Überwachung an, die bisherige Lücken schließen soll. Unterdessen haben zahlreiche große US-Banken die milliardenschweren Staatshilfen zurückgezahlt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen