Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Das Land der Fjorde steht finanziell sehr gut da.
21.12.2011 13:08

Kreditzusagen massiv erhöht Norwegen lässt sich nicht lumpen

Norwegen beteiligt sich an den Kreditzusagen an den IWF. Das kleine, aber reiche Land macht umgerechnet mehr als sieben Milliarden Euro locker. Die Euro-Finanzminister hatten sich auf Kredite in Höhe von zusammen 150 Milliarden Euro für den IWF verständigt. Norwegen ist weder in der EU noch in der Eurozone.

31v20619.jpg4654871125646765432.jpg
17.12.2011 17:30

Fitch droht, Moody's macht Ernst Daumen runter für Belgien

Die großen Ratingagenturen schwingen in immer größeren Kreisen ihr Damoklesschwert einer Herabstufung über Europas Staaten. Im Falle Belgiens schafft Moody's nun Fakten und stuft die Kreditwürdigkeit des Landes um zwei Stufen herab. Den Finanzminister des Landes überrascht das nicht.

Prochorow will eine neue politische Bewegung gründen.
12.12.2011 15:13

Konkurrenz für Putin Oligarch Prochorow tritt an

Schon vor Monaten macht Russlands Regierungschef Putin klar, dass er wieder Präsident werden will und bei der Wahl im nächsten Jahr antritt. Nun allerdings muss er mit Konkurrenz rechnen: Der Milliardär Prochorow will ebenfalls kandidieren. Er möchte mit dem jüngst entlassenen Finanzminister Kudrin eng zusammenarbeiten.

Die Eurozone zittert vor dem nächsten Rating: S&P hat sich selbst unter Zugzwang gesetzt. Moody's und Fitch werden wohl folgen.
12.12.2011 09:00

Ratingagentur mit EU unzufrieden Moody's beginnt zu meckern

Am ersten Werktag nach dem Gipfel melden sich die Experten der Ratingagentur Moody's zu Wort. Den Analysten gehen die Ergebnisse des großen EU-Treffens zur Eindämmung der Schuldenkrise nicht weit genug. Finanzminister Schäuble drängt derweil auf eine schnelle Umsetzung der Beschlüsse. Ein Turbo-Zeitplan soll die Einzahlung in den Rettungsschirms ESM beschleunigen.

Einer ist für das Geld zuständig: der Finanzminister am Kabinettstisch im Kanzleramt.
08.12.2011 07:19

ESM nagt am Bundeshaushalt Schäubles Planung wackelt

Der Kampf gegen die Schuldenkrise geht an den deutschen Staatsfinanzen nicht spurlos vorüber. SPD-Haushaltsexperte Schneider geht davon aus, dass ein beschleunigter Rettungsschirm milliardentiefe Kerben in den Bundeshaushalt schlagen dürfte. Finanzminister Schäuble muss entweder mehr einsparen - oder neue Schulden aufnehmen.

DI20331-20111206.jpg6150988304289401702.jpg
06.12.2011 13:23

Interview mit Peer Steinbrück "Gabriel deckt anderes Spektrum ab"

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin bekommt Ex-Finanzminister Steinbrück nicht übermäßig viel Applaus für seine Rede. Bei n-tv bekräftigt er, man dürfe nicht wie die jetzige Bundesregierung Steuersenkungen versprechen, "auf die man noch zusätzliche Zinsen zahlen muss".

Die SPD müsse "das Bündnis der Starken mit den Schwachen gewährleisten", fordert Steinbrück.
06.12.2011 12:51

Spitzensteuer erhöht, Steinbrück erhört SPD will Reichensteuer kippen

Die zentrale Botschaft: Steinbrück wird nicht beschädigt. Die SPD-Linke zieht einen Antrag zurück, der darauf hinausläuft, dem ehemaligen Finanzminister die Kanzlerkandidatur unmöglich zu machen. Steinbrücks Appell kam offenbar an: Die SPD müsse ihre Regierungsfähigkeit belegen und ihren Regierungswillen dokumentieren.

"Wir müssen zurück zu einer sozialen Marktwirtschaft", fordert Steinbrück.
06.12.2011 10:48

"Abführtee für die FDP" Steinbrück attackiert und appelliert

Mit scharfen Attacken gegen die Koalition beginnt Ex-Finanzminister Steinbrück auf dem SPD-Parteitag seine Rede, er beendet sie mit der Forderung, das "ganze Sinnen und Trachten der SPD" müsse sein, "unsere Regierungsfähigkeit zu belegen und unseren Regierungswillen zu dokumentieren". Inhaltlich folgen ihm die Delegierten. Doch der Beifall ist verhalten.

Wieder einmal legt sich Finanzminister Schäuble mit der FDP an.
02.12.2011 06:35

Nur "kleine Korrekturen" bis 2013 Schäuble bremst Steuerreformen

Unternehmenssteuer, Mehrwertsteuer, Steuervereinfachungen - all das stand auf der Agenda der schwarz-gelben Koalition. Doch Finanzminister Schäuble hält diese Vorhaben offenbar für nicht durchsetzbar oder schlicht zu teuer. Laut einem Medienbericht liegen die Pläne bis zum Ende der Legislaturperiode auf Eis. Die FDP ist not amused.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen