Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Das Londoner Finanzzentrum wird auch mit neuen Regeln leben müssen.
18.05.2010 18:05

Gegen den Willen der Briten Brüssel will Hedgefonds bändigen

Nach monatelangem Zaudern will die EU erstmals systematisch Licht in den billionenschweren Markt der Hedgefonds bringen. Nach dem Willen der EU-Finanzminister sollen sich die Finanzjongleure strengen Kontrollen unterwerfen. Dafür legen sich die Staaten auch mit Großbritannien an.

Ende Juni soll der Etatentwurf für 2011 stehen.
18.05.2010 13:11

Gezielte Rasenmähermethode Merkel erstellt Sparliste

Noch haben die Rating-Agenturen Deutschland und seine Staatsfinanzen nicht auf dem Schirm. Damit das auch gar nicht erst geschieht, wird in Berlin das Prinzip der strengsten Sparsamkeit eingeführt. Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble arbeiten bereits an der Liste der Grausamkeiten.

Heiterkeit in Brüssel: EZB-Präsident Trichet im Gespräch mit dem Präsidenten der Eurogruppe, Juncker, und Belgiens Finanzminister Reynders.
17.05.2010 19:47

Schwacher Euro sitzt im Nacken Brüssel sucht Schulden-Auswege

Die Euro-Staaten wollen unter ihrem Milliarden-Schutzschirm zur Abwehr einer Schuldenkrise die Sanierung ihrer Staatshaushalte in Angriff nehmen. Die Finanzminister beraten in Brüssel, wie die Währungsunion vor einem ausufernden Schulden-Desaster bewahrt werden kann.

Protest von Karstadt-Beschäftigten am vergangenen Mittwoch in Duisburg.
15.05.2010 08:04

Euro-Krise Folge der Schulden-Krise Schirm nur vorläufige Lösung

Kanzlerin Merkel sieht die Staatsverschuldung der Euro-Länder als das eigentliche Problem. Sie fordert eine stärkere Verzahnung der Wirtschaftspolitik in Europa. Finanzminister Schäuble will am Freitag die Einrichtung eines Krisenbewältigungsrahmens für die Euro-Zone vorschlagen. Die FDP fordert ein Verbot von Leerverkäufen.

Ihm stehen harte Aufgaben bevor: Wolfgang Schäuble.
13.05.2010 17:32

Krise geht vor Gesundheit Schäuble plant Rückkehr

Es ist nur eine kurze Genesungspause, die sich Finanzminister Schäuble nach seinem Krankenhausaufenthalt in Brüssel gönnt. Schon Anfang nächster Woche will der CDU-Politiker seine Amtsgeschäfte wieder in vollem Umfang aufnehmen.

Unter Beobachtung: Schäuble sei in alle Entscheidungen eingebunden, betont sein Sprecher.
11.05.2010 14:51

"Keinen Rücktritt angeboten" Schäuble bleibt in Klinik

Der Milliardenschwere Euro-Rettungsschirm wird ohne Finanzminister Schäuble beschlossen. Nach Absprache mit Kanzlerin Merkel bleibt der 67-Jährige unter ärztlicher Aufsicht. Arbeitsfähig sei Schäuble aber. "Ein Rücktritt war überhaupt kein Thema", betont die Bundesregierung.

Unter dem Rettungsschirm entspannten sich die Anleger zusehends.
10.05.2010 17:50

Rettungspaket berauscht Dax schließt über 6.000

Die Einigung der EU-Finanzminister auf einen gigantischen Rettungsschirm für klamme Mitgliedländer hievt den Dax über die Marke von 6.000 Punkten. Riesige Freude auch in Spanien – hier wird das größte Tagesplus in der Geschichte verbucht. Erholen können sich vor allem Titel aus dem Finanzsektor.

Schäuble verbrachte die Nacht in Brüssel im Krankenhaus.
10.05.2010 10:26

Krankenhaus statt Krisentreffen Schäuble geht es besser

Der Zeitpunkt hätte kaum ungünstiger sein können. Beim Krisentreffen der europäischen Finanzminister zur Rettung des Euro fällt der deutsche Ressortchef Schäuble aus. Inzwischen geht es ihm offenbar aber wieder besser.

Die Kanzlerin und der Finanzminister blicken in das Steuerloch.
06.05.2010 13:09

Wahlversprechen Schall und Rauch Steuerausfälle in Milliardenhöhe

Bund, Länder und Gemeinden müssen sich bis Ende 2013 im Vergleich zu früheren Prognosen auf Steuerausfälle von rund 39 Mrd Euro einstellen. Für 2010 wird der Staat 1,2 Mrd weniger einnehmen als bisher geschätzt. Finanzminister Schäuble stimmt die Koalition bereits auf einen strikten Sparkurs ein.

Strauss-Kahn will es offenbar noch einmal wissen.
05.05.2010 12:57

In zwei Jahren gegen Sarkozy? Strauss-Kahn denkt laut nach

Im Herbst 2007 hatte Präsident Sarkozy einen der beliebtesten französischen Politiker - den früheren Wirtschafts- und Finanzminister Strauss-Kahn - zum IWF nach Washington weggelobt. Jetzt denkt der Sozialist darüber nach, als Präsidentschaftskandidat nach Paris zurückzukehren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen