Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

07.06.2010 21:21

750 Mrd. für den Notfall Euro-Rettungschirm steht

Die Euro-Finanzminister einigen sich auf Einzelheiten des gigantischen Rettungsschirm zur Absicherung von kriselnden Euro-Staaten. Eine neue Finanzgesellschaft mit Sitz in Luxemburg soll im Krisenfall im Namen aller Euro-Länder Milliardenbeträge leihen und an finanzschwache Länder weitergeben.

US-Finanzminister Geithner ist die Exportstärke von Ländern wie Deutschland ein Dorn im Auge.
05.06.2010 12:07

Deutscher Exportüberschuss Geithner fordert Konsumbeitrag

Während die G20-Staaten bei der Regulierung der Finanzmärkte feststecken, fordert US-Finanzminister Geithner von Deutschland einen größeren Beitrag zur Stärkung der heimischen Nachfrage ein. Finanzminister Schäuble hält dagegen.

US-Finanzminister Timothy Geithner.
04.06.2010 10:15

Großer Gesprächsbedarf G20 diskutiert in Südkorea

Die Finanzminister und Notenbankchefs der 20 wichtigsten Wirtschaftsmächte (G20) kommen in der südkoreanischen Küstenstadt Pusan zusammen. Für Gesprächsstoff sorgen der Zustand der Weltwirtschaft und die umstrittene Finanzmarkt-Regulierung.

Der bisherige Finanzminister übernimmt nun das Amt des Regierungschefs.
04.06.2010 08:56

"Das Land wieder aufbauen" Kan neuer Premier in Japan

In Japan wird der bisherige Finanzminister Kan zum neuen Regierungschef gewählt. Der 63-Jährige gilt als durchsetzungsfähiger Politiker, der das Land wirtschaftlich aus der Krise holen will. "Wir schaffen das", ruft er seiner Partei nach seiner Wahl zu.

Hahn empfindet Schäuble als Quälinstrument.
30.05.2010 16:14

Gegenwind aus der FDP "Schäuble wird zur Belastung"

Eine Woche vor der Sparklausur des Bundeskabinetts stimmt Finanzminister Schäuble die Bürger auf harte Einschnitte ein und schließt auch Steuererhöhungen nicht aus. Das geht der FDP, die gerade Abschied von Steuererleichterungen genommen hat, dann doch zu weit.

Timothy Geithner rechnet fest mit einer Yuan-Aufwertung.
25.05.2010 17:36

Bewegung bei Yuan-Problematik Geithner lobt Chinesen

Der amerikanische Finanzminister Geithner verlässt mit einem guten Gefühl Peking. Er rechnet fest mit der Reform der chinesischen Währungspolitik, die eine Aufwertung des Yuan nach sich zöge. China hat diese zugesagt, aber keinen konkreten Zeitpunkt benannt.

Chinesisch-amerikanischer Strategie- und Wirtschaftsdialog in Peking.
24.05.2010 15:32

Dauerstreit um Yuan-Aufwertung China gibt Beruhigungspille

Die chinesische Regierung signalisiert gegenüber den USA ihre Bereitschaft zur Währungsreform. In Washington hofft man nun, dass die Chinesen die Aufwertung des Yuan in Angriff nehmen. US-Finanzminister Geithner spricht sich auf dem Pekinger Strategie- und Wirtschaftsdialog erneut für eine Freigabe des Wechselkurses durch Peking aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen