Finanztransaktionssteuer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanztransaktionssteuer

Demonstration der Einigkeit im Berliner Kanzleramt.
09.01.2012 16:05

Merkel und Sarkozy einig Finanzsteuer soll kommen

Die Finanztransaktionssteuer wird nach Ansicht von Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Sarkozy Wirklichkeit, wenn auch eventuell nur auf die Eurozone beschränkt. Allerdings muss Merkel noch in der eigenen Koalition Überzeugungsarbeit leisten. Zur Finanzierung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM deuten sich rasche Beschlüsse an.

26.11.2011 13:59

Deutsche Wirtschaft warnt Börsensteuer sorgt für Unmut

Geht es nach der EU-Kommission, dann wird in der Europäischen Union bald eine Börsensteuer geben. Die Bundesregierung gibt sich aufgeschlossen. Die wichtigsten deutschen Wirtschaftsverbände halten das für keine gute Idee.

Einig, aber uneinig: David Cameron und Angela Merkel.
18.11.2011 15:42

Entscheidung vertagt Cameron fürchtet die Transaktionssteuer

Großbritannien ist wegen der Schuldenkrise in der EU besorgt, auch wegen der eigenen Finanzwirtschaft. In Berlin lehnt Premier Cameron im Gespräch mit Bundeskanzlerin Merkel eine Finanztransaktionssteuer ab, verpackt sein Nein aber diplomatisch geschickt. Die Bundesregierung dementiert Meldungen über eine mögliche neue EU-Finanzbehörde.

Cameron und Merkel besprechen immer wieder die großen Themen. Hier beim Weltwirtschaftsgipfel im Januar in Davos.
18.11.2011 09:01

Cameron in Berlin erwartet Schäuble wirft Steuerfrage auf

Vor dem Deutschland-Besuch des britischen Premierministers Cameron wirbt Finanzminister Schäuble für die Einführung einer europaweiten Finanztransaktionssteuer. London lehnt eine solche Abgabe strikt ab, weil es Nachteile für seine Finanzindustrie befürchtet. Cameron kommt am Mittag zu Gesprächen mit Bundeskanzlerin Merkel nach Berlin.

Sie sind noch da, die Occuüy-Wal-lStreet-Demonstranten". Mittlerweile allerding etwas wärmer eingepackt.
09.11.2011 07:18

Inside Wall Street Demonstranten fordern Zockersteuer

Die Protestbewegung "Occupy Wall Street" schießt sich auf die Finanztransaktionssteuer ein. Ein parteiübergreifendes Expertengremium hält die Steuer für sinnvoll, aber Gegenwind von den verwöhnten Banken ist garantiert. Die Demonstanten können sich schon mal warm anziehen. von Lars Halter, New York

Die Finanztransaktionssteuer-Pläne der EU haben einen Haken, ...
28.09.2011 11:43

Finanztransaktionssteuer Steuerpläne mit offenen Fragen

Die EU-Kommission und wichtige Euro-Staaten wie Frankreich und Deutschland drängen auf die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Nach diesen Plänen sollen künftig Käufe und Verkäufe von Aktien, Devisen oder Anleihen besteuert werden. n-tv.de spricht mit dem Steuerexperten Bormann über den Sinn einer solchen Steuer und deren möglichen Folgen.

"Jetzt soll der Finanzsektor einen Beitrag für die Gesellschaft leisten."
28.09.2011 10:30

Finanztransaktionssteuer soll kommen EU packt heißes Eisen an

Lange wurde darüber diskutiert; nun wird die EU tätig: Kommissionspräsident Barroso kündigt vor dem Europaparlament in Straßburg die Einführung einer Finanztransaktionssteuer an. Dadurch sollen jährlich 55 Milliarden Euro in den EU-Etat fließen. Allerdings lehnt Großbritannien diese Steuer ab. Es fürchtet um den Finanzplatz London.

Nicolas Sarkozy und Angela Merkel.
16.08.2011 18:37

Die Wirtschaftsregierung kommt Merkel und Sarkozy einig

Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Sarkozy streben eine gemeinsame Wirtschaftsregierung der Eurozone an. Auch eine Finanztransaktionssteuer sowie eine Schuldenbremse in allen Euro-Staaten gehören zu dem gemeinsamen Vorschlagspaket. Gemeinsame europäische Anleihen lehnen beide strikt ab - jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen